ATX Prime-Kursentwicklung |
07.10.2024 17:59:31
|
Gewinne in Wien: ATX Prime zum Handelsende mit Kursplus
Der ATX Prime schloss am Montag nahezu unverändert (plus 0,11 Prozent) bei 1 804,37 Punkten. In den Montagshandel ging der ATX Prime 0,027 Prozent stärker bei 1 802,84 Punkten, nach 1 802,35 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des ATX Prime lag heute bei 1 792,40 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 1 810,18 Punkten erreichte.
So bewegt sich der ATX Prime seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.09.2024, betrug der ATX Prime-Kurs 1 788,62 Punkte. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.07.2024, notierte der ATX Prime bei 1 855,18 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime erreichte am vorherigen Handelstag, dem 06.10.2023, einen Stand von 1 573,51 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 ging es für den Index bereits um 5,27 Prozent aufwärts. Das ATX Prime-Jahreshoch steht derzeit bei 1 889,08 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 1 664,49 Zähler.
Tops und Flops im ATX Prime aktuell
Die Gewinner-Aktien im ATX Prime sind derzeit PORR (+ 4,42 Prozent auf 14,18 EUR), AT S (AT&S) (+ 3,09 Prozent auf 21,34 EUR), Polytec (+ 2,94 Prozent auf 2,80 EUR), Addiko Bank (+ 2,86 Prozent auf 19,75 EUR) und FACC (+ 2,77 Prozent auf 6,68 EUR). Die schwächsten ATX Prime-Aktien sind derweil Frequentis (-2,68 Prozent auf 25,40 EUR), EVN (-2,38 Prozent auf 26,70 EUR), voestalpine (-1,27 Prozent auf 21,72 EUR), Kapsch TrafficCom (-1,25 Prozent auf 7,88 EUR) und Verbund (-0,88 Prozent auf 73,10 EUR).
Diese ATX Prime-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Die Aktie im ATX Prime mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Erste Group Bank-Aktie. 424 715 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Verbund-Aktie hat im ATX Prime mit 25,622 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier wird ein KGV von 2,72 erwartet. Was die Dividendenrendite angeht, ist die OMV-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,92 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AT & S (AT&S)mehr Nachrichten
16:00 |
ATX aktuell: ATX schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
12:27 |
ATX Prime aktuell: So steht der ATX Prime am Freitagmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Wien in Rot: ATX mittags im Minus (finanzen.at) | |
10:04 |
ATX-Papier AT S (AT&S)-Aktie: So viel Verlust hätte eine AT S (AT&S)-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX legt zum Ende des Donnerstagshandels deutlich zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Handel in Wien: ATX zum Start in Grün (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse Wien: ATX Prime nachmittags leichter (finanzen.at) |
Analysen zu AT & S (AT&S)mehr Analysen
14.01.25 | AT & S buy | Deutsche Bank AG | |
04.11.24 | AT & S verkaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.08.24 | AT & S kaufen | Deutsche Bank AG | |
05.07.24 | AT & S | Erste Group Bank | |
15.05.24 | AT & S kaufen | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Addiko Bank | 18,15 | -0,27% | |
AT & S (AT&S) | 11,05 | -5,96% | |
Erste Group Bank AG | 61,84 | -2,64% | |
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) | 22,90 | 0,00% | |
FACC AG | 7,39 | 4,08% | |
Frequentis | 28,70 | -1,03% | |
Kapsch TrafficCom AG | 6,46 | -2,12% | |
OMV AG | 38,24 | 1,22% | |
Polytec | 2,32 | 2,20% | |
PORR AG | 20,80 | 1,22% | |
Raiffeisen | 23,52 | -0,17% | |
Verbund AG | 71,20 | -1,86% | |
voestalpine AG | 21,36 | 0,47% |
Indizes in diesem Artikel
ATX Prime | 1 948,60 | -0,56% |