TecDAX-Kursentwicklung 02.10.2023 09:28:02

Gewinne in Frankfurt: TecDAX steigt zum Start

Gewinne in Frankfurt: TecDAX steigt zum Start

Der TecDAX steigt im XETRA-Handel um 09:13 Uhr um 0,58 Prozent auf 3 037,19 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 430,515 Mrd. Euro. In den Montagshandel ging der TecDAX 0,169 Prozent stärker bei 3 024,89 Punkten, nach 3 019,78 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der TecDAX bei 3 024,89 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 3 037,46 Punkten.

TecDAX seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 01.09.2023, den Wert von 3 158,79 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 30.06.2023, den Stand von 3 203,22 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.09.2022, wurde der TecDAX mit 2 670,82 Punkten gehandelt.

Auf Jahressicht 2023 kletterte der Index bereits um 4,49 Prozent. 3 350,46 Punkte markierten den Höchststand des TecDAX im laufenden Jahr. 2 897,14 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im TecDAX aktuell

Unter den stärksten Einzelwerten im TecDAX befinden sich derzeit SMA Solar (+ 2,60 Prozent auf 63,05 EUR), EVOTEC SE (+ 2,01 Prozent auf 19,28 EUR), Nagarro SE (+ 1,97 Prozent auf 69,90 EUR), Infineon (+ 1,72 Prozent auf 31,90 EUR) und Nordex (+ 1,55 Prozent auf 11,83 EUR). Die schwächsten TecDAX-Aktien sind derweil United Internet (-0,79 Prozent auf 20,10 EUR), MorphoSys (-0,54 Prozent auf 25,69 EUR), ATOSS Software (-0,51 Prozent auf 195,00 EUR), JENOPTIK (-0,08 Prozent auf 23,98 EUR) und TeamViewer (+ 0,09 Prozent auf 15,98 EUR).

Blick in den TecDAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Die Aktie im TecDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Infineon-Aktie. 160 572 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im TecDAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 143,663 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentaldaten der TecDAX-Titel im Blick

Die United Internet-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9,87 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten auf. Mit 7,40 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100,00 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag