TecDAX-Kursentwicklung |
02.10.2023 09:28:02
|
Gewinne in Frankfurt: TecDAX steigt zum Start
Der TecDAX steigt im XETRA-Handel um 09:13 Uhr um 0,58 Prozent auf 3 037,19 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 430,515 Mrd. Euro. In den Montagshandel ging der TecDAX 0,169 Prozent stärker bei 3 024,89 Punkten, nach 3 019,78 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der TecDAX bei 3 024,89 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 3 037,46 Punkten.
TecDAX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 01.09.2023, den Wert von 3 158,79 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 30.06.2023, den Stand von 3 203,22 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.09.2022, wurde der TecDAX mit 2 670,82 Punkten gehandelt.
Auf Jahressicht 2023 kletterte der Index bereits um 4,49 Prozent. 3 350,46 Punkte markierten den Höchststand des TecDAX im laufenden Jahr. 2 897,14 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im TecDAX aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im TecDAX befinden sich derzeit SMA Solar (+ 2,60 Prozent auf 63,05 EUR), EVOTEC SE (+ 2,01 Prozent auf 19,28 EUR), Nagarro SE (+ 1,97 Prozent auf 69,90 EUR), Infineon (+ 1,72 Prozent auf 31,90 EUR) und Nordex (+ 1,55 Prozent auf 11,83 EUR). Die schwächsten TecDAX-Aktien sind derweil United Internet (-0,79 Prozent auf 20,10 EUR), MorphoSys (-0,54 Prozent auf 25,69 EUR), ATOSS Software (-0,51 Prozent auf 195,00 EUR), JENOPTIK (-0,08 Prozent auf 23,98 EUR) und TeamViewer (+ 0,09 Prozent auf 15,98 EUR).
Blick in den TecDAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Die Aktie im TecDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Infineon-Aktie. 160 572 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im TecDAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 143,663 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentaldaten der TecDAX-Titel im Blick
Die United Internet-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9,87 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten auf. Mit 7,40 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu JENOPTIK AGmehr Nachrichten
01.12.23 |
Gewinne in Frankfurt: Anleger lassen TecDAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
01.12.23 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX verbucht letztendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
01.12.23 |
JENOPTIK-Aktie im Plus: JENOPTIK wird zuversichtlicher (finanzen.at) | |
01.12.23 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So steht der TecDAX nachmittags (finanzen.at) | |
01.12.23 |
Starker Wochentag in Frankfurt: So steht der MDAX nachmittags (finanzen.at) | |
01.12.23 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX legt am Mittag zu (finanzen.at) | |
01.12.23 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX am Mittag freundlich (finanzen.at) | |
01.12.23 |
ROUNDUP: Jenoptik erhöht mittelfristiges Profitabilitätsziel - Aktie gefragt (dpa-AFX) |