EnBW Aktie
WKN: 522000 / ISIN: DE0005220008
22.11.2014 18:45:32
|
Gabriel will von Stromkonzernen 22 Mio t CO2-Reduktion - Magazin
Nach einem Bericht des Magazins Spiegel will Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) mit einem Gesetz dafür sorgen, dass die fossilen Kraftwerke ihre CO2-Emissionen um jährlich mindestens 4,4 Millionen Tonnen von 2016 bis 2020 reduzieren. Das gehe aus der Einladung zu einem Treffen mit den Stromkonzernen RWE, E.ON, Vattenfall, Steag, EnBW und Thüga am Montag hervor, bei dem über die Abschaltung von Kohlekraftwerken verhandelt werden solle.
Den Konzernen rechne er vor, dass sie "mit mindestens 22 Millionen Tonnen CO2" zum Ziel der Bundesregierung beitragen müssen, schädliche Klimagase einzusparen. Wie sie die Minderung erzielten, bleibe den Versorgern zwar freigestellt, praktisch laufe die Vorgabe aber darauf hinaus, Kohlemeiler abzuschalten, so das Magazin. Noch vor wenigen Tagen habe Gabriel öffentlich erklärt, dass ein gleichzeitiger Ausstieg aus der Atom- und der Kohleenergie nicht möglich sei.
Gleichzeitig sollen einige Kraftwerke als sogenannte "Kapazitätsreserve" einsatzbereit gehalten werden. Für diese Leistung würden die Unternehmen Geld von den Stromkunden bekommen. Die Chefs der Energiekonzerne drohen unterdessen mit Milliardenklagen, falls sie gezwungen würden, Kraftwerke ohne Entschädigung zu schließen.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/gos
(END) Dow Jones Newswires
November 22, 2014 12:15 ET (17:15 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 15 PM EST 11-22-14

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu EnBWmehr Nachrichten
02.04.25 |
EnBW-Aktie schwächer: Vorstandschef plädiert für mehr Schutz von Energieanlagen (Dow Jones) | |
02.04.25 |
Studie: Ausbauziele reduzieren - und 700 Milliarden sparen (dpa-AFX) | |
01.04.25 |
Kein Erfolg für Klage gegen Nachhaftung für Atom-Altlasten (dpa-AFX) | |
26.03.25 |
EnBW-Aktie in Grün: EnBW mit deutlichem Gewinnrückgang (finanzen.at) | |
26.03.25 |
EnBW-Chef: Politik darf nicht auf Kohle und Atomkraft setzen (Dow Jones) | |
26.03.25 |
EnBW zieht Bilanz für 2024 (dpa-AFX) | |
03.12.24 |
Energiekonzern EnBW hält Wiederinbetriebnahme von Atomkraftwerken für ausgeschlossen (Spiegel Online) | |
20.11.24 |
ROUNDUP/Nach vier Jahren: Ein Castor-Zug kommt in Deutschland an (dpa-AFX) |
Analysen zu EnBWmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
E.ON sp. ADRs | 14,20 | -0,70% |
|
EnBW | 67,60 | -1,74% |
|
RWE AG (spons. ADRs) | 31,80 | -5,36% |
|