FTSE 100-Kursentwicklung |
28.11.2023 17:57:04
|
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 präsentiert sich zum Handelsende schwächer
Am Dienstag schloss der FTSE 100 den Handel nahezu unverändert (minus 0,07 Prozent) bei 7 455,24 Punkten ab. Insgesamt kommt der FTSE 100 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,308 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent fester bei 7 460,70 Punkten in den Handel, nach 7 460,70 Punkten am Vortag.
Der FTSE 100 erreichte heute sein Tageshoch bei 7 461,13 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 7 403,25 Punkten lag.
So bewegt sich der FTSE 100 auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.10.2023, erreichte der FTSE 100 einen Wert von 7 291,28 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.08.2023, wies der FTSE 100 einen Stand von 7 338,58 Punkten auf. Der FTSE 100 notierte noch vor einem Jahr, am 28.11.2022, bei 7 474,02 Punkten.
Der Index gab seit Jahresbeginn 2023 bereits um 1,31 Prozent nach. Im Jahreshoch erreichte der FTSE 100 bislang 8 047,06 Punkte. Bei 7 206,82 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im FTSE 100
Zu den Gewinner-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell Rolls-Royce (+ 6,21 Prozent auf 2,58 GBP), B&M European Value Retail SA Reg (+ 2,51 Prozent auf 5,65 GBP), J Sainsbury (+ 1,85 Prozent auf 2,81 GBP), Endeavour Mining (+ 1,67 Prozent auf 31,12 CAD) und Fresnillo (+ 1,38 Prozent auf 5,59 GBP). Die schwächsten FTSE 100-Aktien sind hingegen Pearson (-3,69 Prozent auf 9,34 GBP), Burberry (-3,32 Prozent auf 14,54 GBP), Prudential (-2,57 Prozent auf 8,85 GBP), Entain (-2,09 Prozent auf 8,34 GBP) und Phoenix Group (-1,86 Prozent auf 4,65 GBP).
FTSE 100-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im FTSE 100 sticht die Vodafone Group-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 66 013 100 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 196,475 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert.
Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Aktien
Die International Consolidated Airlines-Aktie verzeichnet mit 4,00 2023 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Die Phoenix Group-Aktie bietet 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,09 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Endeavour Mining PLCmehr Nachrichten
19.02.25 |
Erste Schätzungen: Endeavour Mining stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
06.11.24 |
Ausblick: Endeavour Mining stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
23.10.24 |
Erste Schätzungen: Endeavour Mining legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Endeavour Mining PLCmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
B&M European Value Retail SA. Reg. shs | 3,70 | 1,09% |
|
Burberry plc | 13,08 | -1,65% |
|
Endeavour Mining PLC | 21,10 | -4,00% |
|
Entain PLC Registered Shs | 8,83 | -0,67% |
|
Fresnillo PLC | 9,26 | -1,59% |
|
Hargreaves Lansdown PLC | 13,21 | 0,00% |
|
International Consolidated Airlines S.A. | 3,95 | 1,70% |
|
J. Sainsbury plc | 3,00 | 2,53% |
|
Pearson plc | 16,33 | -0,31% |
|
Phoenix Group Holdings | 6,03 | 1,01% |
|
Prudential plc | 8,50 | 0,00% |
|
Rolls-Royce Plc | 7,49 | -2,83% |
|
Shell (ex Royal Dutch Shell) | 32,12 | -0,93% |
|
Vodafone Group PLC | 0,80 | 0,89% |
|
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8 659,37 | -0,04% |