ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
| SMI-Kursentwicklung |
21.01.2025 15:59:39
|
Freundlicher Handel: SMI nachmittags im Plus
Der SMI bewegt sich im SIX-Handel um 15:41 Uhr um 0,24 Prozent höher bei 12 066,18 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 1,412 Bio. Euro wert. Zum Start des Dienstagshandels standen Verluste von 0,164 Prozent auf 12 017,43 Punkte an der Kurstafel, nach 12 037,22 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12 017,43 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12 071,20 Zählern.
SMI seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.12.2024, bewegte sich der SMI bei 11 384,92 Punkten. Vor drei Monaten, am 21.10.2024, wies der SMI einen Wert von 12 261,87 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.01.2024, wurde der SMI mit einer Bewertung von 11 150,52 Punkten gehandelt.
Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2025 ein Plus von 3,80 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des SMI liegt derzeit bei 12 071,20 Punkten. 11 570,13 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im SMI
Die stärksten Aktien im SMI sind aktuell Alcon (+ 1,69 Prozent auf 79,30 CHF), Logitech (+ 1,15 Prozent auf 80,64 CHF), Sonova (+ 1,15 Prozent auf 307,70 CHF), Richemont (+ 0,94 Prozent auf 165,60 CHF) und Lonza (+ 0,71 Prozent auf 567,20 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind hingegen UBS (-0,94 Prozent auf 31,45 CHF), Sika (-0,66 Prozent auf 225,70 CHF), Geberit (-0,39 Prozent auf 504,40 CHF), Kühne + Nagel International (-0,34 Prozent auf 206,00 CHF) und Nestlé (-0,24 Prozent auf 74,28 CHF).
Die teuersten SMI-Konzerne
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 1 415 928 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SMI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 225,637 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 9,58 erwartet. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,60 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
|
24.10.25 |
Börse Zürich: SMI verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Börse Europa in Rot: So bewegt sich der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 am Freitagmittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI gibt am Freitagmittag nach (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
SMI-Titel ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in ABB (Asea Brown Boveri) von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) |
Analysen zu Lonza AG (N)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 64,14 | 0,82% |
|
| Alcon AG | 65,64 | 0,55% |
|
| Geberit AG (N) | 652,20 | -0,61% |
|
| Kühne + Nagel International AG (KN) | 170,45 | 1,04% |
|
| Logitech S.A. | 95,96 | 0,31% |
|
| Lonza AG (N) | 632,80 | 0,29% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 86,20 | -0,39% |
|
| Richemont | 173,70 | 0,61% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 268,50 | -1,00% |
|
| Sika AG | 191,55 | 0,21% |
|
| Sonova AG | 249,90 | 0,60% |
|
| Swiss Re AG | 163,50 | 0,25% |
|
| UBS | 32,79 | 0,55% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 611,80 | 0,46% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 568,18 | 0,09% |