Alcon Aktie
WKN DE: A2PDXE / ISIN: CH0432492467
| Index im Blick |
04.12.2023 12:25:01
|
Freundlicher Handel in Zürich: So steht der SLI am Montagmittag
Um 12:10 Uhr geht es im SLI im SIX-Handel um 0,22 Prozent nach oben auf 1 724,04 Punkte. In den Handel ging der SLI 0,033 Prozent fester bei 1 720,83 Punkten, nach 1 720,27 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 1 726,73 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1 719,21 Zählern.
So bewegt sich der SLI im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI lag am vorherigen Handelstag, dem 03.11.2023, bei 1 668,16 Punkten. Der SLI lag noch vor drei Monaten, am 04.09.2023, bei 1 743,75 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 02.12.2022, den Stand von 1 717,02 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2023 bereits um 2,56 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der SLI bereits ein Jahreshoch bei 1 810,36 Punkten. Bei 1 599,02 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SLI
Die Top-Aktien im SLI sind derzeit Roche (+ 2,38 Prozent auf 245,30 CHF), Swiss Re (+ 1,48 Prozent auf 99,80 CHF), Nestlé (+ 1,16 Prozent auf 100,10 CHF), Partners Group (+ 1,00 Prozent auf 1 167,00 CHF) und Temenos (+ 0,86 Prozent auf 74,88 CHF). Zu den schwächsten SLI-Aktien zählen derweil Alcon (-2,47 Prozent auf 64,10 CHF), VAT (-1,29 Prozent auf 398,60 CHF), Swisscom (-0,94 Prozent auf 505,40 CHF), ams (-0,93 Prozent auf 1,59 CHF) und Lonza (-0,93 Prozent auf 331,70 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SLI
Das Handelsvolumen der ams-Aktie ist im SLI derzeit am höchsten. 8 101 758 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SLI hat die Nestlé-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 269,572 Mrd. Euro den größten Anteil.
Diese Dividenden zahlen die SLI-Werte
Unter den SLI-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Julius Bär-Aktie mit 9,93 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 5,89 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Swiss Re-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)mehr Nachrichten
|
17:59 |
SIX-Handel SLI zum Ende des Mittwochshandels schwächer (finanzen.at) | |
|
17:59 |
Minuszeichen in Zürich: SMI schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 präsentiert sich schwächer (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI fällt am Nachmittag zurück (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 nachmittags in Rot (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 am Mittag in Rot (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Handel in Zürich: SMI präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Börse Zürich: SLI beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Swisscom AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Alcon AG | 64,40 | -1,59% |
|
| Julius Bär | 57,34 | 0,39% |
|
| Lonza AG (N) | 612,40 | -0,46% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 83,80 | -2,24% |
|
| Partners Group AG | 1 076,50 | -0,32% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 260,40 | -0,27% |
|
| Swiss Re AG | 161,85 | 0,87% |
|
| Swisscom AG | 629,50 | -0,16% |
|
| Temenos AG | 79,05 | 16,59% |
|
| VAT | 367,10 | -0,76% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SLI | 2 017,26 | -0,07% |