Kühne + Nagel International Aktie
WKN DE: A0JLZL / ISIN: CH0025238863
| SMI im Fokus |
12.03.2025 12:27:47
|
Freundlicher Handel in Zürich: Börsianer lassen SMI am Mittag steigen
Am Mittwoch notiert der SMI um 12:10 Uhr via SIX 1,95 Prozent stärker bei 12 939,42 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,504 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0,793 Prozent fester bei 12 792,93 Punkten, nach 12 692,25 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 12 940,60 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 12 790,87 Punkten.
SMI-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verbucht der SMI bislang einen Verlust von 1,31 Prozent. Noch vor einem Monat, am 12.02.2025, bewegte sich der SMI bei 12 713,90 Punkten. Der SMI lag vor drei Monaten, am 12.12.2024, bei 11 715,85 Punkten. Vor einem Jahr, am 12.03.2024, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 762,05 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 11,32 Prozent aufwärts. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11 570,13 Punkten verzeichnet.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen aktuell Roche (+ 5,09 Prozent auf 311,60 CHF), Richemont (+ 2,27 Prozent auf 161,95 CHF), Lonza (+ 2,17 Prozent auf 545,60 CHF), Sika (+ 2,15 Prozent auf 232,40 CHF) und UBS (+ 2,13 Prozent auf 28,25 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich hingegen Sonova (-0,36 Prozent auf 273,10 CHF), Partners Group (-0,16 Prozent auf 1 267,50 CHF), Logitech (-0,02 Prozent auf 81,48 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,24 Prozent auf 211,30 CHF) und Swisscom (+ 0,85 Prozent auf 535,50 CHF).
Welche SMI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 1 430 521 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI hat die Roche-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 253,980 Mrd. Euro den größten Anteil.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Titel im Blick
Die Swiss Re-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10,92 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Im Index weist die Swiss Re-Aktie mit 4,90 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Richemontmehr Nachrichten
|
24.10.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Börse Zürich: SLI beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Börse Zürich: SMI verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Börse Europa in Rot: So bewegt sich der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Börse Zürich: SLI liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI gibt am Freitagmittag nach (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) |
Analysen zu Richemontmehr Analysen
| 16.10.25 | Richemont Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 10.10.25 | Richemont Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 09.10.25 | Richemont Hold | Deutsche Bank AG | |
| 06.10.25 | Richemont Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 29.09.25 | Richemont Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 63,62 | 0,73% |
|
| Kühne + Nagel International AG (KN) | 168,70 | -0,32% |
|
| Logitech S.A. | 95,66 | 1,74% |
|
| Lonza AG (N) | 631,00 | 0,90% |
|
| Partners Group AG | 1 062,00 | 0,76% |
|
| Richemont | 172,65 | -1,09% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 271,20 | -0,15% |
|
| Sika AG | 191,15 | -0,26% |
|
| Sonova AG | 248,40 | 1,06% |
|
| Swiss Re AG | 163,10 | 0,55% |
|
| Swisscom AG | 634,50 | -0,39% |
|
| UBS | 32,61 | -1,03% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 568,18 | 0,09% |