Kursverlauf 05.11.2024 17:59:12

Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime letztendlich auf grünem Terrain

Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime letztendlich auf grünem Terrain

Schlussendlich gewann der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 0,68 Prozent auf 1 772,28 Punkte. In den Handel ging der ATX Prime 0,010 Prozent tiefer bei 1 760,19 Punkten, nach 1 760,36 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des ATX Prime lag heute bei 1 757,01 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 1 772,28 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der ATX Prime seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.10.2024, wies der ATX Prime 1 802,35 Punkte auf. Vor drei Monaten, am 05.08.2024, lag der ATX Prime noch bei 1 727,78 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.11.2023, lag der ATX Prime bei 1 600,78 Punkten.

Im Index schlägt seit Jahresbeginn 2024 ein Plus von 3,40 Prozent zu Buche. 1 889,08 Punkte markierten den Höchststand des ATX Prime im laufenden Jahr. Das Jahrestief beträgt hingegen 1 664,49 Zähler.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im ATX Prime

Zu den stärksten Einzelwerten im ATX Prime zählen aktuell Wolford (+ 5,00 Prozent auf 2,94 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 2,53 Prozent auf 28,40 EUR), Erste Group Bank (+ 2,07 Prozent auf 53,28 EUR), Wienerberger (+ 1,87 Prozent auf 28,30 EUR) und DO (+ 1,57 Prozent auf 142,60 EUR). Schwächer notieren im ATX Prime hingegen Polytec (-7,23 Prozent auf 2,31 EUR), UBM Development (-3,13 Prozent auf 18,60 EUR), Marinomed Biotech (-2,35 Prozent auf 8,30 EUR), Frequentis (-1,99 Prozent auf 24,60 EUR) und Rosenbauer (-1,45 Prozent auf 34,00 EUR).

Die teuersten ATX Prime-Unternehmen

Im ATX Prime ist die Erste Group Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 543 277 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Verbund-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 26,126 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im ATX Prime den höchsten Börsenwert.

Dieses KGV weisen die ATX Prime-Aktien auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier soll ein KGV von 2,64 zu Buche schlagen. Die OMV-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 11,74 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

Analysen zu Frequentismehr Analysen

21.11.24 Frequentis buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.01.24 Frequentis Neutral Oddo BHF
20.08.20 Frequentis kaufen Raiffeisen Centrobank AG
24.06.20 Frequentis buy Raiffeisen Centrobank AG
10.09.19 Frequentis buy Raiffeisen Centrobank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

DO & CO 199,60 2,67% DO & CO
Erste Group Bank AG 63,44 -0,56% Erste Group Bank AG
Frequentis 28,60 -0,69% Frequentis
Marinomed Biotech AG 14,45 2,48% Marinomed Biotech AG
OMV AG 38,28 0,05% OMV AG
Polytec 2,27 -0,44% Polytec
Raiffeisen 24,30 3,85% Raiffeisen
Rosenbauer 34,80 0,00% Rosenbauer
Schoeller-Bleckmann 34,00 0,29% Schoeller-Bleckmann
UBM Development AG 19,15 2,68% UBM Development AG
Verbund AG 73,40 -0,81% Verbund AG
Wienerberger AG 30,82 0,85% Wienerberger AG
Wolford AG 3,98 1,02% Wolford AG

Indizes in diesem Artikel

ATX Prime 1 981,10 0,68%