SVB Financial Group Aktie
WKN: A0ET46 / ISIN: US78486Q1013
S&P 500-Marktbericht |
12.08.2025 16:04:29
|
Freundlicher Handel in New York: Zum Start des Dienstagshandels Gewinne im S&P 500
Um 16:00 Uhr notiert der S&P 500 im NYSE-Handel 0,25 Prozent höher bei 6 389,38 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 49,876 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der S&P 500 0,436 Prozent fester bei 6 401,21 Punkten, nach 6 373,45 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte am Dienstag sein Tageshoch bei 6 416,46 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 6 388,33 Punkten lag.
So bewegt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, wies der S&P 500 einen Stand von 6 259,75 Punkten auf. Der S&P 500 wurde vor drei Monaten, am 12.05.2025, mit 5 844,19 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 12.08.2024, lag der S&P 500 noch bei 5 344,39 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 8,87 Prozent aufwärts. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 6 427,02 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 835,04 Zählern.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell Hanesbrands (+ 37,16 Prozent auf 6,63 USD), Alaska Air Group (+ 5,34 Prozent auf 53,87 USD), United Airlines (+ 5,02 Prozent auf 93,81 USD), Delta Air Lines (+ 4,97 Prozent auf 56,16 USD) und Microchip Technology (+ 3,49 Prozent auf 63,08 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen derweil Cardinal Health (-9,35 Prozent auf 142,92 USD), Albemarle (-3,93 Prozent auf 77,59 USD), McKesson (-3,52 Prozent auf 649,09 USD), Cencora (-2,21 Prozent auf 284,28 USD) und Tyler Technologies (-1,74 Prozent auf 574,02 USD).
Die meistgehandelten S&P 500-Aktien
Aktuell weist die Intel-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. 6 363 675 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie hat im S&P 500 mit 3,826 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Titel
Die SVB Financial Group-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten inne. Mit 1 200,00 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SVB Financial Groupmehr Nachrichten
14.10.25 |
Handel in New York: S&P 500 notiert zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 legt am Dienstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 verbucht mittags Abschläge (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Börse New York: S&P 500 präsentiert sich zum Start des Dienstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Handel in New York: S&P 500 klettert letztendlich (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500-Anleger greifen am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Gewinne in New York: S&P 500 mittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500-Anleger greifen zum Start des Montagshandels zu (finanzen.at) |
Analysen zu Cencoramehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Alaska Air Group Inc. | 42,52 | 0,09% |
|
Albemarle Corp. | 84,47 | 2,51% |
|
Cardinal Health Inc. | 132,75 | 0,38% |
|
Cencora | 273,80 | 0,35% |
|
Delta Air Lines Inc. | 52,62 | 0,02% |
|
First Republic Bank | 0,00 | -33,33% |
|
Hanesbrands Inc | 5,94 | -0,39% |
|
Intel Corp. | 31,16 | 1,61% |
|
McKesson Corp. | 673,80 | 0,42% |
|
Microchip Technology Inc. | 55,68 | -0,52% |
|
NVIDIA Corp. | 158,36 | 2,14% |
|
Qorvo Inc | 75,25 | 0,47% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tyler Technologies Inc. | 433,50 | -0,46% |
|
United Airlines Holdings Inc Registered Shs | 88,56 | 5,07% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 644,31 | -0,16% |