Lloyds Banking Group Aktie
WKN: 871784 / ISIN: GB0008706128
LSE-Handel im Fokus |
12.05.2025 15:59:18
|
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 am Nachmittag in der Gewinnzone
Am Montag steigt der FTSE 100 um 15:41 Uhr via LSE um 0,36 Prozent auf 8 585,82 Punkte. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,597 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 8 554,80 Punkte an der Kurstafel, nach 8 554,80 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 8 546,25 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 8 646,32 Zählern.
FTSE 100 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 lag am vorherigen Handelstag, dem 11.04.2025, bei 7 964,18 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 12.02.2025, wies der FTSE 100 einen Wert von 8 807,44 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.05.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8 433,76 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 3,94 Prozent nach oben. Aktuell liegt der FTSE 100 bei einem Jahreshoch von 8 908,82 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7 544,83 Zählern erreicht.
Aufsteiger und Absteiger im FTSE 100
Die stärksten Aktien im FTSE 100 sind derzeit Standard Chartered (+ 7,31 Prozent auf 11,46 GBP), RS Group (+ 6,78 Prozent auf 5,75 GBP), International Consolidated Airlines (+ 6,19 Prozent auf 3,16 GBP), Anglo American (+ 5,96 Prozent auf 21,71 GBP) und Glencore (+ 5,85 Prozent auf 2,67 GBP). Die schwächsten FTSE 100-Aktien sind hingegen Fresnillo (-4,24 Prozent auf 10,16 GBP), National Grid (-3,37 Prozent auf 10,19 GBP), RELX (-3,20 Prozent auf 39,01 GBP), United Utilities (-3,06 Prozent auf 10,77 GBP) und Phoenix Group (-3,02 Prozent auf 5,94 GBP).
Die teuersten Konzerne im FTSE 100
Das Handelsvolumen der Lloyds Banking Group-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. 42 488 341 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von AstraZeneca mit 188,335 Mrd. Euro im FTSE 100 den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Mitglieder im Fokus
Im FTSE 100 verzeichnet die International Consolidated Airlines-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,59 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die M&G-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,43 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AstraZeneca PLCmehr Nachrichten
01.08.25 |
Freitagshandel in London: FTSE 100 fällt schlussendlich zurück (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Schwacher Handel in London: FTSE 100 fällt am Nachmittag (finanzen.at) | |
01.08.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 leichter (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Börse London in Rot: FTSE 100 gibt am Freitagmittag nach (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 zeigt sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Börse London: FTSE 100 verbucht zum Start Abschläge (finanzen.at) | |
31.07.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 zum Ende des Donnerstagshandels in Rot (finanzen.at) | |
31.07.25 |
LSE-Handel: FTSE 100 verbucht am Nachmittag Gewinne (finanzen.at) |
Analysen zu Lloyds Banking Groupmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 126,50 | -1,02% |
|
Fresnillo PLC | 16,43 | 1,61% |
|
Glencore plc | 3,47 | 0,45% |
|
International Consolidated Airlines S.A. | 4,28 | -1,31% |
|
Lloyds Banking Group | 0,94 | 2,85% |
|
M&G PLC Registered Shs | 2,90 | -2,03% |
|
National Grid plc | 12,50 | 0,81% |
|
Phoenix Group Holdings | 7,50 | 0,60% |
|
RELX PLC (ex Reed Elsevier) | 44,46 | -2,16% |
|
RS Group PLC Registered Shs | 6,02 | -6,38% |
|
Standard Chartered plc | 15,50 | -1,27% |
|
United Utilities PLC | 12,90 | 0,78% |
|
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 9 068,58 | -0,70% |