Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
STOXX 50 im Blick |
09.07.2025 12:26:56
|
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 mittags stärker
Um 12:10 Uhr notiert der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,86 Prozent fester bei 4 544,65 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,113 Prozent auf 4 511,15 Punkte an der Kurstafel, nach 4 506,05 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte heute sein Tagestief bei 4 510,41 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4 546,00 Punkten lag.
STOXX 50-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Beginn der Woche kletterte der STOXX 50 bereits um 1,83 Prozent. Vor einem Monat, am 09.06.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4 584,71 Punkten. Der STOXX 50 wurde vor drei Monaten, am 09.04.2025, mit 3 968,17 Punkten bewertet. Der STOXX 50 wies vor einem Jahr, am 09.07.2024, einen Stand von 4 473,29 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 4,74 Prozent zu Buche. Bei 4 826,72 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Bei 3 921,71 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit Siemens (+ 3,43 Prozent auf 224,50 EUR), UniCredit (+ 2,96 Prozent auf 60,44 EUR), BAT (+ 2,61 Prozent auf 36,20 GBP), BASF (+ 2,55 Prozent auf 43,49 EUR) und UBS (+ 2,25 Prozent auf 28,59 CHF). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen hingegen Unilever (-0,60 Prozent auf 44,58 GBP), Novartis (-0,48 Prozent auf 97,24 CHF), Rio Tinto (-0,42 Prozent auf 42,94 GBP), AstraZeneca (-0,35 Prozent auf 103,04 GBP) und Deutsche Telekom (-0,16 Prozent auf 30,98 EUR).
Welche Aktien im STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen
Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die HSBC-Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 5 188 015 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im STOXX 50 mit 308,153 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel im Fokus
2025 präsentiert die BNP Paribas-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7,61 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,57 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
22.07.25 |
XETRA-Handel TecDAX sackt zum Ende des Dienstagshandels ab (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX gibt nach (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 fällt zurück (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX zum Start mit Abgaben (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Handel in Frankfurt: DAX schwächelt zum Start des Dienstagshandels (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
21.07.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
11.07.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.07.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
03.07.25 | Deutsche Telekom Overweight | Barclays Capital | |
30.06.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 119,40 | 1,96% |
|
BASF | 43,45 | 0,32% |
|
BAT PLC (British American Tobacco) | 44,35 | 0,57% |
|
BNP Paribas S.A. | 77,05 | -0,72% |
|
Deutsche Telekom AG | 30,33 | 0,13% |
|
HSBC Holdings plc | 10,86 | 0,37% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,91 | -0,20% |
|
National Grid plc | 12,50 | 0,81% |
|
Novartis AG | 99,06 | 1,25% |
|
Rio Tinto plc | 54,69 | 3,36% |
|
SAP SE | 260,70 | -0,97% |
|
Siemens AG | 220,75 | -1,34% |
|
UBS | 31,26 | 1,00% |
|
UniCredit S.p.A. | 59,46 | 2,93% |
|
Unilever plc | 51,10 | 0,12% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 468,07 | -0,38% |