S&P 500-Kursentwicklung |
13.06.2024 16:02:20
|
Freundlicher Handel: Börsianer lassen S&P 500 zum Start des Donnerstagshandels steigen
Um 16:00 Uhr tendiert der S&P 500 im NYSE-Handel 0,12 Prozent höher bei 5 427,56 Punkten. Die S&P 500-Mitglieder sind damit 45,484 Bio. Euro wert. In den Handel ging der S&P 500 0,316 Prozent stärker bei 5 438,17 Punkten, nach 5 421,03 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte am Donnerstag sein Tagestief bei 5 423,88 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5 441,93 Punkten lag.
S&P 500-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn kletterte der S&P 500 bereits um 1,62 Prozent. Vor einem Monat, am 13.05.2024, lag der S&P 500 noch bei 5 221,42 Punkten. Der S&P 500 erreichte vor drei Monaten, am 13.03.2024, den Stand von 5 165,31 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 13.06.2023, notierte der S&P 500 bei 4 369,01 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 14,44 Prozent. 5 447,25 Punkte markierten den Höchststand des S&P 500 im laufenden Jahr. Bei 4 682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Top- und Flop-Aktien im S&P 500
Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell Broadcom (+ 14,21 Prozent auf 1 707,95 USD), Tesla (+ 5,95 Prozent auf 187,84 USD), Arista Networks (+ 5,79 Prozent auf 329,37 USD), NVIDIA (+ 3,38 Prozent auf 129,43 USD) und Super Micro Computer (+ 2,88 Prozent auf 797,03 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind derweil First Republic Bank (-20,00 Prozent auf 0,02 USD), Paramount Global (-5,58 Prozent auf 10,50 USD), IDEXX Laboratories (-3,75 Prozent auf 495,00 USD), Airbnb (-3,34 Prozent auf 144,33 USD) und GE Aerospace (ex General Electric) (-2,47 Prozent auf 157,07 USD).
S&P 500-Aktien mit dem größten Börsenwert
Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via NYSE 11 474 846 Aktien gehandelt. Die Microsoft-Aktie nimmt im S&P 500, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 2,977 Bio. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 hat 2024 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index weist die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 480,00 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu IDEXX Laboratoriesmehr Nachrichten
17.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert IDEXX Laboratories-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in IDEXX Laboratories von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Freitagshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
10.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert IDEXX Laboratories-Aktie: So viel Verlust hätte eine IDEXX Laboratories-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ Composite beendet den Handel im Minus (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Montagshandels schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Verluste in New York: S&P 500 verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite nachmittags in Rot (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Handel in New York: S&P 500 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu IDEXX Laboratoriesmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Airbnb | 150,50 | -1,81% |
|
Arista Networks Inc | 391,30 | -0,72% |
|
Broadcom | 216,75 | -0,78% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 6,67% |
|
GE Aerospace (ex General Electric) | 202,00 | 0,50% |
|
IDEXX Laboratories | 430,40 | 0,56% |
|
Microsoft Corp. | 397,45 | 1,84% |
|
Monster Beverage Corp | 49,13 | 0,98% |
|
NVIDIA Corp. | 135,00 | 1,75% |
|
Paramount Global | 10,99 | 2,00% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 347,25 | 2,81% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 141,75 | 0,20% |