Index-Bewegung 06.11.2023 12:34:22

Freundlicher Handel: ATX am Mittag in Grün

Freundlicher Handel: ATX am Mittag in Grün

Der ATX legt im Wiener Börse-Handel um 12:13 Uhr um 0,28 Prozent auf 3 195,23 Punkte zu. Damit sind die enthaltenen Werte 109,561 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der ATX 0,054 Prozent tiefer bei 3 184,64 Punkten in den Montagshandel, nach 3 186,37 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 3 184,64 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 3 204,99 Punkten verzeichnete.

ATX-Jahreshoch und -Jahrestief

Der ATX verzeichnete vor einem Monat, am 06.10.2023, den Wert von 3 119,98 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX lag am vorherigen Handelstag, dem 04.08.2023, bei 3 200,02 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.11.2022, wies der ATX 3 091,54 Punkte auf.

Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2023 bereits um 1,12 Prozent zu. Das ATX-Jahreshoch liegt derzeit bei 3 560,30 Punkten. Bei 3 006,71 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Heutige Tops und Flops im ATX

Zu den stärksten Einzelwerten im ATX zählen derzeit Lenzing (+ 5,64 Prozent auf 38,40 EUR), OMV (+ 1,51 Prozent auf 41,03 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 1,14) Prozent auf 48,70 EUR), Telekom Austria (+ 0,90 Prozent auf 6,75 EUR) und Verbund (+ 0,83 Prozent auf 85,30 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen derweil Vienna Insurance (-1,16 Prozent auf 25,50 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-1,03 Prozent auf 115,20 EUR), Wienerberger (-0,67 Prozent auf 23,88 EUR), IMMOFINANZ (-0,63 Prozent auf 19,08 EUR) und CA Immobilien (-0,61 Prozent auf 32,75 EUR).

Welche Aktien im ATX das größte Handelsvolumen aufweisen

Die Raiffeisen-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 463 807 Aktien gehandelt. Die Verbund-Aktie hat im ATX mit 29,391 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Fundamentaldaten der ATX-Aktien im Fokus

Unter den ATX-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 2,33 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index bietet die BAWAG-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 10,53 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!