Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
| Index-Performance im Blick |
02.08.2024 17:59:22
|
Freitagshandel in Frankfurt: TecDAX legt letztendlich den Rückwärtsgang ein
Am Freitag notierte der TecDAX via XETRA zum Handelsschluss 2,19 Prozent schwächer bei 3 244,13 Punkten. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 529,886 Mrd. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Verluste von 0,658 Prozent auf 3 294,81 Punkte an der Kurstafel, nach 3 316,62 Punkten am Vortag.
Der TecDAX verzeichnete bei 3 294,81 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 3 238,95 Einheiten.
TecDAX-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche fiel der TecDAX bereits um 3,04 Prozent zurück. Der TecDAX stand vor einem Monat, am 02.07.2024, bei 3 301,05 Punkten. Der TecDAX lag vor drei Monaten, am 02.05.2024, bei 3 239,82 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 02.08.2023, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3 236,81 Punkten.
Der Index gab seit Jahresbeginn 2024 bereits um 2,42 Prozent nach. 3 490,44 Punkte markierten den Höchststand des TecDAX im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 175,55 Punkten registriert.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im TecDAX
Die Gewinner-Aktien im TecDAX sind aktuell QIAGEN (+ 1,58 Prozent auf 42,08 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,67 Prozent auf 24,12 EUR), 1&1 (+ 0,27 Prozent auf 14,68 EUR), freenet (+ 0,16 Prozent auf 25,46 EUR) und PNE (-0,14 Prozent auf 14,58 EUR). Die Flop-Titel im TecDAX sind hingegen SÜSS MicroTec SE (-10,08 Prozent auf 53,50 EUR), EVOTEC SE (-5,54 Prozent auf 8,01 EUR), Kontron (-5,44 Prozent auf 18,25 EUR), Infineon (-5,05 Prozent auf 29,53 EUR) und Nordex (-4,77 Prozent auf 12,79 EUR).
Die teuersten Konzerne im TecDAX
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 8 474 997 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 227,491 Mrd. Euro im TecDAX den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Titel im Fokus
Die 1&1-Aktie verzeichnet mit 8,11 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die freenet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 7,30 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nordex AGmehr Nachrichten
|
24.10.25 |
XETRA-Handel TecDAX leichter (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
MDAX-Handel aktuell: So bewegt sich der MDAX aktuell (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX fällt am Freitagmittag zurück (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: TecDAX startet mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
MDAX aktuell: MDAX beginnt Freitagssitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
EQS-PVR: Nordex SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) |
Analysen zu Nordex AGmehr Analysen
| 14.10.25 | Nordex Underperform | RBC Capital Markets | |
| 10.10.25 | Nordex Buy | Deutsche Bank AG | |
| 09.10.25 | Nordex Underperform | RBC Capital Markets | |
| 01.10.25 | Nordex Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.09.25 | Nordex Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| 1&1 AG | 21,30 | -0,93% |
|
| Deutsche Telekom AG | 29,01 | -1,39% |
|
| EVOTEC SE | 6,97 | 2,11% |
|
| freenet AG | 27,36 | 0,29% |
|
| Infineon AG | 33,56 | 0,22% |
|
| Kontron | 25,34 | -1,02% |
|
| Nordex AG | 22,58 | -1,05% |
|
| PNE AG | 11,24 | 1,81% |
|
| QIAGEN N.V. | 43,96 | 1,43% |
|
| SAP SE | 231,60 | -2,85% |
|
| SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) | 36,44 | 4,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
| TecDAX | 3 727,54 | -0,36% |