Ford Motor Aktie
WKN: 502391 / ISIN: US3453708600
Hohe Kosten |
20.01.2021 17:05:38
|
Ford-Aktie fester: Ford muss wegen Takata-Airbags drei Millionen Fahrzeuge in USA zurückrufen
Betroffen sind nach NHTSA-Angaben die Ford-Modelle Ranger, Fusion und Edge mit Baujahren von 2006 bis 2012 sowie bestimmte Fahrzeugtypen der Konzernmarken Lincoln und Mercury. Die Verkehrsaufsicht ordnete auch den Rückruf von etwa 5800 Wagen des japanischen Herstellers Mazda an, der ebenfalls eine Petition dagegen bei der Behörde eingereicht hatte. Im November war bereits der größte US-Autobauer General Motors (GM) mit einem solchen Antrag gescheitert und wurde verdonnert, rund 5,9 Millionen Fahrzeuge zu reparieren. Der Konzern ging damals von Kosten in Höhe von rund 1,2 Milliarden Dollar aus.
Defekte Takata-Airbags bereiten der Autoindustrie seit Jahren Probleme und haben den bislang größten US-Autorückruf verursacht. Etliche andere Autobauer sind betroffen, darunter auch deutsche Hersteller wie Audi und BMW. Zu stark auslösende Luftkissen, die Teile der Metallverkleidung durch das Fahrzeug schleudern, werden mit zahlreichen Verletzungen und 29 Todesfällen in Verbindung gebracht. Takata hat in den USA ein Schuldgeständnis wegen Herstellerfehlern abgegeben und eine Milliardenstrafe akzeptiert. Das Airbag-Debakel trieb das Unternehmen 2017 in die Insolvenz.
Derzeit steigt die Ford-Aktie an der NYSE um 4,74 Prozent auf 10,50 Dollar.
/hbr/DP/he
WASHINGTON (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ford Motor Co.mehr Nachrichten
01.04.25 |
ROUNDUP: Warnstreiks bei Ford - IG Metall fordert Insolvenzschutz (dpa-AFX) | |
31.03.25 |
S&P 500-Papier Ford Motor-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Ford Motor von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 beginnt Donnerstagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Ford-Aktie etwas tiefer: Gewerkschaft fordert hohe Abfindungen beim Stellenabbau (dpa-AFX) | |
26.03.25 |
WDH/Ford-Stellenabbau: IG Metall fordert hohe Abfindungen (dpa-AFX) | |
24.03.25 |
S&P 500-Wert Ford Motor-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Ford Motor-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
17.03.25 |
S&P 500-Papier Ford Motor-Aktie: So viel Verlust hätte eine Ford Motor-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
12.03.25 |
"Fuck You"-Rufe am Werkszaun: Ford-Mitarbeiter gehen auf die Barrikaden - Ford-Aktie fällt (dpa-AFX) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
27.03.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.25 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
24.03.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
24.03.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.03.25 | BMW Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 73,84 | 0,30% |
|
BMW Vz. | 69,25 | -0,29% |
|
Ford Motor Co. | 9,33 | 0,92% |
|
Mazda Motor Corp Unsponsored American Deposit Receipt Repr Shs | 3,09 | 1,31% |
|
Mazda Motor Corp. | 5,82 | -1,29% |
|