BVB Aktie
WKN: 549309 / ISIN: DE0005493092
|
27.08.2024 17:45:39
|
FIFA schreibt TV-Rechte für Club-WM 2025 und 2029 aus
BERLIN (dpa-AFX) - Nicht einmal zehn Monate vor dem Beginn der neuen Club-Weltmeisterschaft startet die FIFA die Ausschreibung der Medienrechte, die auch für den deutschen Markt gelten. Das gab der Fußball-Weltverband am Dienstag bekannt. Aus der Bundesliga haben sich Bayern München und Borussia Dortmund (BVB (Borussia Dortmund)) für das Turnier qualifiziert, das vom 15. Juni bis 13. Juli kommenden Jahres in den USA gespielt wird.
Die Ausschreibung in Europa beinhaltet die Club-Weltmeisterschaften 2025 und 2029. Beide Turniere umfassen jeweils 63 Spiele. 32 Vereine spielen zunächst in acht Vierergruppen, ehe die K.o.-Phase beginnt. Medien können laut FIFA ihre Unterlagen bis zum 24. September (11.00 Uhr) einreichen.
Kein weltweiter Deal mit Apple
Das Interesse der deutschen Sender und Medien-Unternehmen ist trotz der beiden prominenten Bundesliga-Teilnehmer eher gering, wie es zuletzt aus Branchenkreisen hieß. Im schlechtesten Fall gibt es nur sechs Übertragungen mit deutschen Vereinen, die zudem in einer anderen Zeitzone spielen.
Die Ausschreibung beginnt spät, nachdem keine Einigung über die weltweite Vermarktung zwischen Apple und der FIFA zustande gekommen war, über welche die "New York Times" geschrieben hatte. Die Zeitung hatte im April über eine kurz bevorstehende Einigung berichtet und damit für Aufsehen gesorgt. Jetzt werden die Rechte in mehreren Paketen für verschiedene Territorien vergeben./mrs/DP/nas
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
|
16:02 |
Börse New York in Grün: Dow Jones beginnt Freitagssitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Apple-Aktie fester: Samsung verliert wohl 2025 Smartphone-Marktführerschaft (dpa-AFX) | |
|
26.11.25 |
ROUNDUP/Marktforscher: Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron (dpa-AFX) | |
|
26.11.25 |
Wie Apple von einer Garagenfirma zum Top-Tech-Konzern wurde - eine Konzerngeschichte (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Apple-Aktie: Rekordhoch in Sicht trotz Turbulenzen? (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Apple von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Analysen
| 17.11.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 06.10.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 20.05.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 31.03.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 17.02.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
| Apple Inc. | 238,55 | -0,42% |
|
| BVB (Borussia Dortmund) | 3,34 | 1,83% |
|