Leicht gestiegene Gewinne |
03.11.2020 22:15:39
|
Ferrari verdient trotz weniger Auslieferungen etwas mehr und wird optimistischer - Ferrari-Aktie kräftig im Plus
Im abgelaufenen dritten Quartal hat Ferrari zwar weniger Fahrzeuge ausgeliefert, aber mehr verdient. Der Gewinn unter dem Strich stieg im Jahresvergleich um einen Prozent auf 171 Millionen Euro. Das operative Ergebnis (bereinigtes Ebitda) kletterte um 6 Prozent auf 330 Millionen Euro, weil die Italiener im Schnitt teurere Autos verkauften und die Kosten im Zaum hielten.
Ferrari hatte mit 2313 Fahrzeugen rund 7 Prozent weniger ausgeliefert als im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz sank um 3 Prozent auf 888 Millionen Euro. Das lag daran, dass das Unternehmen einerseits weniger Geschäft mit Motoren an Maserati und andere Formel-1-Teams verzeichnete, aber auch an schwächeren Geschäften mit Sponsorengeldern und Einnahmen aus der Formel 1 selbst. Rein mit dem Verkauf von Autos und Ersatzteilen nahm Ferrari mehr ein als vor einem Jahr.
Die an der NYSE notierte Ferrari-Aktie gewann schlussendlich 7 Prozent auf 196,01 US-Dollar.
/men/ngu/fba
MARANELLO (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
12.02.25 |
ANALYSE-FLASH: Goldman hebt Ziel für Ferrari auf 499 Euro - 'Neutral' (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS hebt Ziel für Ferrari auf 584 Dollar - 'Buy' (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
Ferrari to unveil its first EV this year as it reports strong rise in profits (Financial Times) | |
04.02.25 |
MÄRKTE EUROPA/Etwas erholt - Infineon und Ferrari stark (Dow Jones) | |
04.02.25 |
Ferrari-Aktie im Aufwärtstrend - Kurs nähert sich Allzeithoch: Starke Nachfrage (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
AKTIE IM FOKUS 2: Ferrari legen nach Zahlen zu - Erwartungen klar übertroffen (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
Luxussportwagenbauer Ferrari wieder mit mehr Verkäufen - Aktie zieht an (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
Ferrari profitiert von wachsender Nachfrage (Dow Jones) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
13.02.25 | Ferrari Outperform | Bernstein Research | |
12.02.25 | Ferrari Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.02.25 | Ferrari Buy | UBS AG | |
10.02.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
07.02.25 | Ferrari Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Ferrari N.V. | 478,80 | 2,02% |
|