Ferrari Aktie
WKN DE: A2ACKK / ISIN: NL0011585146
Umsatzwachstum |
01.08.2024 13:37:44
|
Ferrari-Aktie klar im Plus: Ferrari wird nach überraschend gutem Quartal optimistischer
Der Umsatz kletterte laut Mitteilung im Jahresvergleich um 16 Prozent auf 1,71 Milliarden Euro gestiegen. Der Betrag übertraf die Factset-Markterwartungen von 1,62 Milliarden Euro. Der Nachsteuergewinn stieg um 24 Prozent auf 413 Millionen Euro, so Ferrari. Analysten hatten laut Factset einen Nachsteuergewinn von 359 Millionen Euro prognostiziert. Die Auslieferungen kletterten um 3 Prozent auf 3.484 Sportwagen.
Auf bereinigter Basis erreichte Ferrari ein EBIT im Quartal von 511 Millionen Euro, ein Plus von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Analysten hatten ein bereinigtes EBIT von nur 472 Millionen Euro erwartet. Die bereinigte EBIT-Marge erreichte 29,9 Prozent, verglichen mit einer Marge von 29,7 Prozent im zweiten Quartal des Vorjahres, so das Unternehmen.
Ferrari hob seine Jahresziele an: Der Umsatz soll 2024 nun über 6,55 (bisher über 6,4) Milliarden nach 6,0 Milliarden Euro im Vorjahr liegen. Beim bereinigten EBIT peilt Ferrari nun eine Marge von mindestens 27,5 (bisher mindestens 27) Prozent an nach 27,1 Prozent im Vorjahr.
Die Ferrari-Aktie steigt in Mailand zwischenzeitlich um 5,49 Prozent auf 401,30 Euro.ROM (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
13.10.25 |
ANALYSE-FLASH: RBC senkt Ziel für Ferrari auf 460 Euro - 'Outperform' (dpa-AFX) | |
10.10.25 |
Ferrari aims to rev up investors with an EV like no other (Financial Times) | |
09.10.25 |
ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Ferrari auf 'Hold' - Ziel 420 Euro (dpa-AFX) | |
09.10.25 |
AKTIEN IM FOKUS: Druck auf Ferrari nach Mittelfristzielen - Auch Porsche schwach (dpa-AFX) | |
09.10.25 |
Ferrari erhöht Jahresprognose und skizziert langfristige Ziele (Dow Jones) | |
09.10.25 |
ROUNDUP: Ferrari enttäuscht mit Mittelfristzielen - Aktie rutscht stark ab (dpa-AFX) | |
09.10.25 |
AKTIE IM FOKUS: Ferrari brechen ein - Händler: Gewinnziele enttäuschen (dpa-AFX) | |
09.10.25 |
Ferrari schraubt Elektroauto-Ziele zurück (Dow Jones) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
08:42 | Ferrari Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.10.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
10.10.25 | Ferrari Buy | Deutsche Bank AG | |
09.10.25 | Ferrari Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.10.25 | Ferrari Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Ferrari N.V. | 332,40 | -0,21% |
|