SVB Financial Group Aktie
WKN: A0ET46 / ISIN: US78486Q1013
S&P 500 im Blick |
21.10.2025 22:34:42
|
Fehlende Impulse in New York: S&P 500 zum Ende des Dienstagshandels wenig bewegt
Am Dienstag ging der S&P 500 nahezu unverändert (plus 0,00 Prozent) bei 6 735,35 Punkten aus dem Handel. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 52,794 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,047 Prozent auf 6 738,31 Punkte an der Kurstafel, nach 6 735,13 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 6 752,16 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 6 722,03 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der S&P 500 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 stand am vorherigen Handelstag, dem 19.09.2025, bei 6 664,36 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 21.07.2025, erreichte der S&P 500 einen Stand von 6 305,60 Punkten. Vor einem Jahr, am 21.10.2024, wies der S&P 500 einen Wert von 5 853,98 Punkten auf.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 14,77 Prozent aufwärts. Das S&P 500-Jahreshoch liegt aktuell bei 6 764,58 Punkten. Bei 4 835,04 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Aufsteiger und Absteiger im S&P 500
Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit General Motors (+ 14,86 Prozent auf 66,62 USD), Halliburton (+ 11,58 Prozent auf 25,24 USD), Gartner (+ 7,80 Prozent auf 258,17 USD), Raytheon Technologies (+ 7,67 Prozent auf 173,04 USD) und 3M (+ 7,66 Prozent auf 166,64 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind derweil Newmont (-9,03 Prozent auf 86,32 USD), Albemarle (-4,99 Prozent auf 91,34 USD), Estée Lauder Companies (-3,88 Prozent auf 98,54 USD), Philip Morris (-3,83 Prozent auf 152,00 USD) und Lockheed Martin (-3,24 Prozent auf 489,50 USD).
Die teuersten S&P 500-Konzerne
Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 26 472 661 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die NVIDIA-Aktie weist im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3,819 Bio. Euro.
Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien im Blick
Unter den S&P 500-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Was die Dividendenrendite angeht, ist die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1 200,00 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SVB Financial Groupmehr Nachrichten
21.10.25 |
Fehlende Impulse in New York: S&P 500 zum Ende des Dienstagshandels wenig bewegt (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Handel in New York: S&P 500 nachmittags stärker (finanzen.at) | |
21.10.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500-Anleger greifen am Dienstagmittag zu (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Börse New York: S&P 500 legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 im Aufwind (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Montagshandel in New York: S&P 500 notiert am Montagmittag im Plus (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500 zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
3M Co. | 144,04 | 2,89% |
|
Albemarle Corp. | 78,65 | -0,33% |
|
Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder) | 84,80 | -2,75% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 33,33% |
|
Gartner Inc. | 221,00 | 2,79% |
|
General Motors | 57,49 | -0,47% |
|
Halliburton Co. | 21,89 | 0,30% |
|
Lockheed Martin Corp. | 421,40 | 0,27% |
|
Newmont Corporation | 73,30 | -1,44% |
|
NVIDIA Corp. | 156,30 | 0,06% |
|
Parker Hannifin Corp. | 657,20 | 3,82% |
|
Philip Morris Inc. | 131,14 | 1,11% |
|
Raytheon Technologies Corp | 148,90 | -0,28% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 735,35 | 0,00% |