20.08.2019 11:55:42
|
FDP: Mietpreisbremse bleibt trotzdem falsch
BERLIN (dpa-AFX) - Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Zulässigkeit der Mietpreisbremse hat die FDP ihre Ablehnung dieses Instruments bekräftigt. "Nur weil die Mietpreisbremse verfassungsrechtlich nicht verboten ist, ist sie noch lange nicht klug. Denn sie schadet den Mietern", sagte der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Marco Buschmann, der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.
Das höchste deutsche Gericht hatte zuvor entschieden, dass die 2015 eingeführte Mietpreisbremse verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden ist. Sie verstoße weder gegen die Eigentumsgarantie noch gegen die Vertragsfreiheit oder den allgemeinen Gleichheitssatz. Die Klage einer Berliner Vermieterin und zwei Kontrollanträge des Landgerichts Berlin blieben damit ohne Erfolg. Das teilte das Gericht in Karlsruhe am Dienstag mit. Das Instrument soll verhindern, dass in beliebten Wohngegenden die Mieten explodieren. (Az. 1 BvL 1/18 u.a.)
Langfristig werde sich die Mietpreisbremse als Preistreiber entpuppen, weil sie Investitionen in neuen Wohnraum dämpfe, sagte Buschmann. Nur neuer Wohnraum werde den Anstieg der Mieten aufhalten können. "Das ist ein wirtschaftlicher Zusammenhang, den das Bundesverfassungsgericht natürlich nicht geprüft hat und auch gar nicht prüfen darf."/sk/DP/fba
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Wohnen SEmehr Nachrichten
12.02.25 |
MDAX-Papier Deutsche Wohnen SE-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Deutsche Wohnen SE von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
05.02.25 |
MDAX-Wert Deutsche Wohnen SE-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Deutsche Wohnen SE von vor 5 Jahren angefallen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX zum Start im Minus (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX nachmittags (finanzen.at) | |
04.02.25 |
MDAX aktuell: MDAX klettert am Mittag (finanzen.at) | |
29.01.25 |
MDAX-Wert Deutsche Wohnen SE-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Deutsche Wohnen SE von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Wohnen SEmehr Analysen
17.12.24 | Deutsche Wohnen Buy | Deutsche Bank AG | |
25.11.24 | Deutsche Wohnen Buy | Deutsche Bank AG | |
15.04.24 | Deutsche Wohnen Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Wohnen SE | 23,60 | -0,63% |
|
GSW Immobilien AG | 77,00 | -6,10% |
|
TAG Immobilien AG | 13,31 | -1,19% |
|
TLG IMMOBILIEN AG | 14,50 | -1,36% |
|
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) | 29,54 | 0,20% |
|