Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
15.09.2024 14:11:38
|
FDP-Fraktionschef weist Forderung nach neuer E-Auto-Prämie zurück
BERLIN (dpa-AFX) - FDP-Bundestagsfraktionschef Christian Dürr weist Forderungen nach Wiedereinführung einer staatlichen Prämie beim Kauf eines Elektroautos zurück. "Ich halte das für abwegig, und zwar aus folgendem Grund: Als wir die E-Auto-Prämie abgeschafft haben, konnten wir feststellen, dass die Preise gesunken sind", sagte Dürr der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Das sei ja eine spannende Beobachtung, weil der Markt sich selbst reguliert habe. "Ernsthaft zu glauben, dass man Elektroautos durch Subventionen in den Markt drücken könnte und dass das eine nachhaltige Strategie ist, war schon immer Irrsinn."
In der Krise bei Volkswagen (Volkswagen (VW) vz) hatte sich Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) für die Wiedereinführung einer Kaufprämie für Elektroautos ausgesprochen. Diese neue Prämie solle aber nicht für den US-amerikanischen Autobauer Tesla oder den chinesischen Hersteller BYD gelten, sondern für Fahrzeuge aus deutscher Produktion.
Dürr betonte, dass er ebenso offen für E-Autos wie für jede Form des Antriebs sei, weil das Gebot der Stunde Technologieoffenheit heiße. Er sehe ja gerade, wie dramatisch die Situation für einen großen Automobilhersteller werden könne, "wenn durch europäische Vorgaben ein Unternehmen geradezu tot reguliert wird", sagte Dürr. "Diese Art der bevormundenden, besserwisserischen Industriepolitik muss vorbei sein."
Volkswagen helfe man nicht, indem man Subventionen, die steuerfinanziert seien, zahle, "sondern indem man den europäischen Irrweg der technologischen Planwirtschaft endlich beendet", sagte der FDP-Politiker. Die Flottenregulierung zum CO2-Ausstoß gehöre ebenso abgeschafft wie das Verbrenner-Aus. "Die europäische Planwirtschaft ist endgültig gescheitert. Alle Technologien müssen die gleichen Chancen haben", sagte Dürr./sl/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
26.09.25 |
Freundlicher Handel: DAX bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich in Grün (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Zuversicht in Europa: Zum Ende des Freitagshandels Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
26.09.25 |
VW-Aktie im Minus: Schwache Nachfrage zwingt Volkswagen zu Schichtkürzungen (dpa-AFX) | |
26.09.25 |
VW-Aktie etwas tiefer: Auch zweite Instanz verurteilt im Dieselskandal VW-Abschaltvorrichtung (APA) | |
26.09.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 steigen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Handel in Frankfurt: DAX liegt am Freitagnachmittag im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
25.09.25 | Volkswagen Halten | DZ BANK | |
24.09.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
22.09.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 374,85 | 3,16% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,90 | -1,62% |
|