AstraZeneca Aktie
WKN: 886455 / ISIN: GB0009895292
Nach Produktionspanne |
12.06.2021 19:53:00
|
FDA: Millionen Impfdosen von Johnson & Johnson unbrauchbar
Die Firma Emergent Biosolutions, die in einem Werk in Baltimore im US-Bundesstaat Maryland das Corona-Vakzin für J&J herstellt, hatte die Produktion im April auf Anordnung der FDA eingestellt, nachdem die Inhaltsstoffe des Präparats aus Versehen mit denen des Vakzins von AstraZeneca vertauscht worden waren. Derzeit wird geprüft, ob 60 Millionen Dosen des AstraZeneca-Impfstoffs, die in Baltimore produziert wurden, den Qualitätsvorgaben entsprechen. Für zehn Millionen Dosen des Vakzins von Johnson & Johnson erteilte die FDA derweil die Freigabe.
Auch Kanada kündigte am Freitag an, 300.000 Dosen des J&J-Impfstoffs aus dem Werk in Baltimore nicht zu verwenden. "Aufgrund der Bedenken, (...) wird Health Canada die erhaltenen Lieferungen nicht verteilen, um die Gesundheit und Sicherheit der Kanadier zu schützen", erklärte das Gesundheitsministerium in Ottawa am Freitag. Der Impfstoff von J&J, der zunächst ausschließlich in den Niederlanden produziert worden war, hatte in den USA Ende Februar eine Notfallzulassung erhalten und wird dort intensiv verabreicht. Kanada hatte das Mittel im März zugelassen, die 300.000 erhaltenen Dosen wegen Qualitätsbedenken aber nicht verimpft. Auch in der EU, wo das Vakzin seit knapp drei Monaten zugelassen ist, ist es noch nicht im Einsatz.
Im Gegensatz zu den anderen bisher zugelassenen Corona-Impfstoffen ist bei dem Vakzin von Johnson & Johnson nur eine Impfspritze für einen umfassenden Schutz nötig. Außerdem ist die Lagerung und Auslieferung vergleichsweise einfach.
DJG/cbr
WASHINGTON (AFP)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AstraZeneca PLCmehr Nachrichten
28.03.25 |
Börse Europa: STOXX 50 am Freitagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 zeigt sich am Freitagmittag schwächer (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 zum Start leichter (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 notiert letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
24.03.25 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 verliert am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
24.03.25 |
Gewinne in Europa: So entwickelt sich der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
24.03.25 |
FTSE 100-Titel AstraZeneca-Aktie: So viel hätte eine Investition in AstraZeneca von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
24.03.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zum Start des Montagshandels fester (finanzen.at) |
Analysen zu AstraZeneca PLCmehr Analysen
28.03.25 | AstraZeneca Hold | Deutsche Bank AG | |
28.03.25 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.03.25 | AstraZeneca Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
26.03.25 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.03.25 | AstraZeneca Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 137,15 | 1,82% |
|
Johnson & Johnson | 150,86 | -0,01% |
|