02.12.2016 19:36:41
|
Eurowings einigt sich mit Flugbegleitern
FRANKFURT (Dow Jones)--Der Lufthansa-Konzern hat eine Tarif-Baustelle weniger. Die Tochtergesellschaft Eurowings hat sich mit der Gewerkschaft Verdi auf einen Tarifvertrag für die 460 Flugbegleiter der Gesellschaft geeinigt, wie Unternehmen und Gewerkschaft mitteilten. Die Vereinbarung läuft bis März 2019.
Die Gehälter der Flugbegleiter steigen mit Wirkung zum 1. Oktober 2016 um 2,5 Prozent, am 1. Oktober kommenden Jahres um weitere 2,5 Prozent und zum 1. Oktober 2018 nochmals um 1,25 Prozent für den Zeitraum von sechs Monaten. Außerdem erhalten alle Beschäftigten mehr Geld für Mehrflugstunden.
Die bisherigen "Chefs de Cabine" bei Eurowings sollen künftig als "Purser" geführt werden und erhalten eine eigene Purser-Tabelle. Diese wird zum 1. Oktober 2016 um 5 Prozent erhöht. Weitere Erhöhungen der Gehälter um 2,5 Prozent folgen zum 1. Oktober nächsten Jahres und um 1,25 Prozent zum 1. Oktober 2018.
Wie Eurowings weiter mitteilte, wird die Gesellschaft den Abschluss im Sinne der Tarifeinheit auch der Flugbegleitergewerkschaft Ufo anbieten.
Das Kabinenpersonal hatte am Dienstag vergangener Woche gestreikt, was zu erheblichen Flugausfällen führte.
Wesentlich gravierender als der Arbeitskampf bei Eurowings trafen den Konzern allerdings die Streiks der Piloten bei Lufthansa. Sie legten in der aktuellen Runde bislang an sechs Tagen die Arbeit nieder. Derzeit prüft die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit ein neues Angebot der Lufthansa.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/mgo/bam
(END) Dow Jones Newswires
December 02, 2016 13:05 ET (18:05 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 05 PM EST 12-02-16

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
19.02.25 |
Lufthansa-Aktie deutlich schwächer: Lufthansa setzt in München auf eigene Abfertigung (Dow Jones) | |
19.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: MDAX verliert nachmittags (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Lufthansa will Abfertigung in München teils selbst erledigen (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
Erste Schätzungen: Lufthansa informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
18.02.25 |
Lufthansa-Aktie fester: Lufthansa bietet neuen Service an (dpa-AFX) | |
18.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
18.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
14.02.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX schlussendlich schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
13.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.02.25 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,40 | -4,90% |
|