Renault Aktie
WKN: 893113 / ISIN: FR0000131906
CAC 40 im Blick |
15.12.2023 17:57:16
|
Euronext-Handel: Zum Ende des Freitagshandels Pluszeichen im CAC 40
Am Freitag bewegte sich der CAC 40 via Euronext schlussendlich 0,28 Prozent höher bei 7 596,91 Punkten. Der Börsenwert der im CAC 40 enthaltenen Werte beträgt damit 2,354 Bio. Euro. In den Handel ging der CAC 40 0,423 Prozent höher bei 7 607,92 Punkten, nach 7 575,85 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des CAC 40 lag am Freitag bei 7 641,91 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 7 587,68 Punkten erreichte.
CAC 40-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche gewann der CAC 40 bereits um 0,832 Prozent. Der CAC 40 verzeichnete vor einem Monat, am 15.11.2023, den Stand von 7 209,61 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 15.09.2023, lag der CAC 40 bei 7 378,82 Punkten. Vor einem Jahr, am 15.12.2022, verzeichnete der CAC 40 einen Wert von 6 522,77 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2023 kletterte der Index bereits um 15,20 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des CAC 40 steht derzeit bei 7 653,99 Punkten. Bei 6 518,21 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Welche CAC 40-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im CAC 40 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Stellantis-Aktie. Zuletzt wurden via Euronext 195 884 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 366,817 Mrd. Euro im CAC 40 den größten Anteil aus.
Diese Dividenden zahlen die CAC 40-Titel
Die Renault-Aktie präsentiert mit 2,85 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40. Die Engie (ex GDF Suez)-Aktie bietet 2023 laut FactSet-Schätzung mit 8,76 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantismehr Nachrichten
26.09.25 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 beendet die Freitagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
26.09.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 am Freitagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 liegt zum Start im Plus (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 verliert (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Symbolischer Baustart für neue Opel-Zentrale 'Green-Campus' (dpa-AFX) | |
25.09.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 verliert am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu Engie (ex GDF Suez)mehr Analysen
02.04.25 | Engie Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.08.24 | Engie Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.08.24 | Engie Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.24 | Engie Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.04.24 | Engie Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
ArcelorMittal | 31,07 | 2,04% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 18,31 | 0,69% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 517,50 | 1,77% |
|
Renault S.A. | 34,51 | -1,26% |
|
Stellantis | 7,93 | -2,06% |
|
STMicroelectronics N.V. | 23,80 | -3,90% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 870,68 | 0,97% |