30.11.2014 19:04:47
|
'Eurofighter'-Abbestellungen könnten Bundeswehr Millionen kosten
BERLIN (dpa-AFX) - Wegen abbestellter Kampfjets vom Typ "Eurofighter" drohen der Bundeswehr hohe Ausgleichszahlungen an den Hersteller Airbus (Airbus Group (ehemals EADS)). Der Konzern habe in einem Brief vom 28. August zunächst 514,2 Millionen Euro gefordert, berichtete das Magazin "Der Spiegel" unter Berufung auf interne Papiere aus dem Verteidigungsministerium. Hintergrund sei die 2011 von der Regierung beschlossene Reduzierung der deutschen Bestellung von 180 auf rund 140 Kampfjets.
Ein Ministeriumssprecher sagte, er könne bestätigen, dass es "Forderungen seitens der Industrie im dreistelligen Millionenbereich" gebe. Diese würden derzeit durch Experten und Juristen geprüft. Dem "Spiegel" zufolge könnten die Kosten sogar noch steigen, denn Airbus werde weitere Forderungen in Höhe von 220,7 Millionen Euro über die Nato-Agentur Netma geltend machen. In dem Papier heiße es, diese würden am Ende auf Deutschland zukommen.
Die Bundeswehr verfügt derzeit über 108 "Eurofighter", bestellt sind insgesamt 143. In früheren Verträgen war die Abnahme von 180 Kampfjets vereinbart worden, 37 davon allerdings nur optional.
Die Grünen im Bundestag warfen Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) vor, nach wie vor "bei Beschaffungen nach der Pfeife der Rüstungsindustrie" zu tanzen und "höchst bereitwillig Geld über den Tisch" zu schieben. Das Nachsehen hätten die Bundeswehr und der Steuerzahler, kritisierte die Fraktionssprecherin für Sicherheitspolitik und Abrüstung, Agnieszka Brugger./sem/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)mehr Nachrichten
08:54 |
KORREKTUR: Airbus nimmt sich für 2025 deutlich mehr vor - Gewinnziel enttäuscht (dpa-AFX) | |
07:57 |
Airbus sets modest delivery target for 2025 (Financial Times) | |
06:42 |
Airbus nimmt sich für 2025 deutlich mehr vor - Gewinnprognose enttäuscht (dpa-AFX) | |
06:30 |
EQS-Adhoc: Airbus reports Full-Year (FY) 2024 results (EQS Group) | |
19.02.25 |
Schwache Performance in Paris: CAC 40 beendet die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel: CAC 40 fällt nachmittags zurück (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Paris in Rot: CAC 40 verbucht mittags Abschläge (finanzen.at) | |
19.02.25 |
DAX 40-Papier Airbus SE (ex EADS)-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Airbus SE (ex EADS) von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen
08:15 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08:11 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.02.25 | Airbus Neutral | UBS AG | |
11.02.25 | Airbus Neutral | UBS AG | |
07.02.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 164,94 | -2,37% |
|