16.12.2013 15:46:34
|
EU-Kommission: Paketversand soll schneller und billiger werden
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Verbraucher sollen Pakete mit bestellten Waren nach dem Willen der EU-Kommission künftig europaweit schneller und billiger erhalten. Auch eine mögliche Rücksendung soll einfacher werden. Beim Online-Einkauf sollten Kunden mehr Informationen etwa über Vergleichsportale im Web bekommen. Internet-Händler müssten demnach Pakete klar kennzeichnen, damit der Verbraucher deren Weg nachverfolgen und das Päckchen unkompliziert zurücksenden kann. Diese Ideen hat die EU-Kommission am Montag in Brüssel pünktlich zur Weihnachtszeit vorgestellt.
Der für den Binnenmarkt zuständige EU-Kommissar Michel Barnier sagte, der Markt für den Online-Handel wachse schnell. "Insbesondere bei der grenzüberschreitenden Paketzustellung gibt es aber auch Anzeichen für Marktversagen." Barnier schlägt vor, dass Zusteller, Online-Händler und Verbraucherschützer besser zusammenarbeiten, um auf Beschwerden zu reagieren und den Verbraucherschutz zu stärken.
Die Ideen der EU-Kommission sind kein konkreter Gesetzesvorschlag, sondern lediglich eine Mitteilung. Brüssel will die Ziele mit Workshops fördern und in eineinhalb Jahren überprüfen, ob zusätzliche Maßnahmen notwendig sind./mt/DP/stw
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
07.02.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
DHL-Aktie dennoch klar im Plus: Deutsche Post erneut von Warnstreiks betroffen (Dow Jones) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
ROUNDUP 2/Post-Warnstreiks: Jeder zehnte Brief bleibt vorerst liegen (dpa-AFX) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Verdi bestreikt Zustellung von Briefen und Paketen (dpa-AFX) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | DHL Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 34,78 | -1,33% |
|
International Distributions Services PLC Registered Shs | 4,37 | 1,20% |
|
Österreichische Post AG | 29,85 | 0,51% |
|
PostNL N.V. | 1,03 | 5,80% |
|
United Parcel Service Inc. (UPS) | 109,32 | 0,24% |
|