Andritz Aktie
WKN: 73000 / ISIN: AT0000730007
| Analystenmeinungen |
15.04.2025 06:21:34
|
Erste Schätzungen: Andritz stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor
Andritz wird sich voraussichtlich am 30.04.2025 zu den Geschäftsergebnissen des am 31.03.2025 beendeten Quartals äußern.
Die Prognosen von 2 Analysten erwarten beim Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal im Durchschnitt 0,991 EUR. Dies würde einer Verringerung von 5,62 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entsprechen, in welchem Andritz 1,05 EUR je Aktie vermeldete.
Die Schätzungen von 3 Analysten gehen im Schnitt bezüglich des Umsatzes für das abgelaufene Quartal von 1,79 Milliarden EUR aus – das entspräche einem Minus von 5,16 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 1,89 Milliarden EUR in den Büchern standen.
Für das laufende Fiskaljahr erwarten 7 Analysten im Schnitt einen Gewinn je Aktie von 5,29 EUR, wohingegen im Vorjahr noch 5,02 EUR vermeldet worden waren. Auf der Umsatzseite schätzen 7 Analysten im Schnitt, dass im laufenden Fiskaljahr insgesamt 8,16 Milliarden EUR erwirtschaftet werden sollen, während es ein Jahr zuvor noch 8,31 Milliarden EUR waren.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Andritz AGmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX nachmittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime nachmittags freundlich (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gewinne in Wien: ATX am Nachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Pluszeichen in Wien: Am Mittag Gewinne im ATX (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Wiener Börse-Handel ATX Prime beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Dienstagshandel in Wien: ATX schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Handel in Wien: So bewegt sich der ATX am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Handel in Wien: ATX Prime legt am Dienstagmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |