Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
14.07.2019 23:59:40
|
Erneut Verdi-Streiks zu Amazons Aktionstag
BAD HERSFELD/MÜNCHEN (dpa-AFX) - Beim Online-Händler Amazon soll an diesem Montag erneut gestreikt werden. Anlass ist der bis einschließlich Dienstag laufende Aktionstag "Prime-Day" mit Sonderangeboten für Stammkunden. Unter dem Motto "Kein Rabatt auf unsere Einkommen" wollen der Gewerkschaft Verdi zufolge die Mitarbeiter bereits in der Nacht zum Montag an sieben deutschen Standorten ihre Arbeit ruhen lassen.
Gestreikt werden soll an den Amazon-Standorten in Werne, Rheinberg, Leipzig, Graben, Koblenz sowie an den zwei Standorten im osthessischen Bad Hersfeld.
Verdi kämpft seit mehr als sechs Jahren um einen Tarifvertrag und Lohnerhöhungen. In ganz Deutschland hat Amazon zwölf Warenlager an elf Logistikstandorten und beschäftigt nach eigenen Angaben rund 13 000 Angestellte. In der Vergangenheit hat Amazon stets bestritten, dass der pünktliche Versand der Waren unter den Ausständen leide. Man zahle auch ohne Tarifbindung auskömmliche Gehälter.
"Während Amazon mit satten Preisnachlässen beim Prime-Day zur Schnäppchenjagd bläst, wird den Beschäftigten eine existenzsichernde tarifliche Bezahlung vorenthalten", kritisierte der Verdi-Handelsexperte Orhan Akman den US-Konzern. Die Rabatte lasse sich Amazon durch Tarifflucht und Niedriglöhne der Beschäftigten bezahlen. Das Unternehmen müsse endlich die Tarifverträge für den Einzel- und Versandhandel anerkennen. Amazon bezahlt die Mitarbeiter hingegen nach den niedrigeren Maßstäben des Logistik-Gewerbes./ceb/DP/fba

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
02.05.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones notiert letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Amazon-Aktie etwas niedriger: Amazon kann Erwartungen schlagen - Ausblick schwach (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: So performt der Dow Jones am Nachmittag (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Dow Jones aktuell: So steht der Dow Jones mittags (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freitagshandel in New York: NASDAQ 100 beginnt Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones legt zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Jeff Bezos to sell up to $4.75bn in Amazon stock (Financial Times) | |
02.05.25 |
AKTIE IM FOKUS: Amazon geben vorbörslich nach - US-Zölle trüben Ausblick (dpa-AFX) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
02.05.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
02.05.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
02.05.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.25 | Amazon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 168,38 | 4,66% |
|