Sixt Aktie
WKN: 723132 / ISIN: DE0007231326
09.11.2022 07:31:55
|
EQS-News: Sixt SE: Auf Kurs für Rekordjahr: SIXT steigert Umsatz nach neun Monaten auf 2,32 Mrd. Euro und Ergebnis auf 506,3 Mio. Euro
EQS-News: Sixt SE
/ Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Quartals-/Zwischenmitteilung
Auf Kurs für Rekordjahr: SIXT steigert Umsatz nach neun Monaten auf 2,32 Mrd. Euro und Ergebnis auf 506,3 Mio. Euro
Pullach, 9. November 2022 Der internationale Mobilitätsdienstleister SIXT hat im dritten Quartal dieses Jahres das stärkste Quartal seiner Firmengeschichte erzielt[1]. Von Juli bis September stieg der Konzernumsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 24,8 % auf 997,1 Mio. Euro an. Das Konzernergebnis vor Steuern (EBT) legte auf 283,1 Mio. Euro zu. Für die ersten neun Monate verzeichnete SIXT gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum einen Umsatzzuwachs von 42,4 % auf 2,32 Mrd. Euro sowie einen Anstieg des EBT um 59,5 % auf 506,3 Mio. Euro. Gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019 bedeutet das beim Umsatz einen Zuwachs um 21,4 % und beim Ergebnis gar um 94,8 %. Um die lebhafte Nachfrage bedienen zu können, tätigte das Unternehmen erneut hohe Investitionen. So wurden in diesem Jahr weltweit bisher mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusätzlich eingestellt, vor allem im Bereich Operations. Mit der Zahlung eines Sonderbonus von 1.700 Euro an alle Mitglieder der Belegschaft weltweit verbindet SIXT ein Signal der Wertschätzung mit einer Hilfe für gestiegene Lebenshaltungskosten. Diese Maßnahme bedeutet einen Ergebniseffekt von insgesamt rund 15 Mio. Euro für das Geschäftsjahr 2022, wovon ca. 10 Mio. Euro auf das dritte Quartal entfallen.
Aufgrund der langjährigen, guten Geschäftsziehungen zu allen namhaften Automobilherstellern, der flexiblen Verlängerung der Laufzeit der Fahrzeuge und der Aufnahme neuer OEMs ins Portfolio konnte SIXT trotz der schwierigen Beschaffungslage die weltweite Vermietflotte (ohne Franchise-Länder) in den ersten neun Monaten 2022 auf rund 136.500 Fahrzeuge aufstocken (durchschnittlicher Bestand). Das waren 13 % mehr Fahrzeuge als im Vorjahreszeitraum (120.700) und gut 5 % mehr als im ersten Halbjahr 2022 (129.400). Wertmäßig bestanden hierbei 64 % der Flotte aus Fahrzeugen von Marken, die sich dem Premiumsegment zuordnen lassen, eine deutliche Steigerung zur Vor-Corona-Zeit.
In den ersten neun Monaten 2022 hat sich das Gewicht des internationalen Geschäfts im Konzern weiter erhöht. Es machte 72,1 % des Konzernumsatzes aus nach 67,3 % im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Mit der im September kommunizierten Nachhaltigkeitsstrategie schafft SIXT die Voraussetzungen, um künftiges Wachstum mit einer grünen Mobilitätswende zu verbinden und die Begeisterung für E-Mobilität deutlich zu erhöhen. Die Strategie fußt auf vier Säulen:
Das Marktumfeld hinsichtlich Nachfrage und Preisen ist nach wie vor positiv. Für das Geschäftsjahr 2022 geht SIXT unverändert von einem Konzernumsatz zwischen 2,8 Mrd. Euro und 3,1 Mrd. Euro aus und erwartet, dass das Konzern-EBT am oberen Ende der zuletzt kommunizierten Spanne von 500 Mio. Euro bis 550 Mio. Euro liegen wird. Neben den geopolitischen Krisen wie dem Krieg Russlands in der Ukraine stellen die wachsende Inflation, die hohen Energiepreise und in der Folge eine mögliche Abschwächung der Ausgabenbereitschaft und der Reisetätigkeit nur schwer kalkulierbare Risiken für die künftige Geschäftsentwicklung dar. Die Möglichkeit einer Abkühlung der Geschäftslage ist ebenso real wie in ihrem Ausmaß schwer zu prognostizieren. Hinzu kommt für SIXT das Risiko steigender Kosten durch die anhaltende Inflation. Aufgrund der starken Diversifizierung des Geschäfts mit Blick auf Kundengruppen und Regionen, der sehr guten Eigenkapitalausstattung sowie einer im September abgeschlossenen Finanzierung über 950 Mio. Euro zu deutlich verbesserten Konditionen und dem damit verbundenen großen finanziellen Handlungsspielraum ist der Vorstand insgesamt zuversichtlich und möchte Chancen für antizyklische Investitionen nutzen.
Die Sixt SE mit Sitz in Pullach bei München ist einer der international führenden Anbieter hochwertiger Mobilitätsdienstleistungen. Mit den Produkten SIXT rent, SIXT share, SIXT ride und SIXT+ auf der Mobilitätsplattform ONE bietet das Unternehmen ein einzigartiges, integriertes Angebot von Premium-Mobilität in den Bereichen Auto- und Nutzfahrzeugvermietung, Carsharing, Fahrdienste und Auto Abos. Die Produkte können über die SIXT App gebucht werden, die zudem die Services von namhaften Mobilitätspartnern integriert. SIXT ist in mehr als 100 Ländern weltweit präsent. Das Unternehmen steht für konsequente Kundenorientierung, eine gelebte Innovationskultur mit starker Technologiekompetenz, einen hohen Anteil an Premiumfahrzeugen in der Flotte und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Jahr 2021 erreichte der Sixt-Konzern signifikante Marktanteilsgewinne, die zu einem Rekord-Konzerngewinn vor Steuern von 442,2 Mio. Euro und zu einer deutlichen Steigerung des Konzernumsatzes auf 2,28 Mrd. Euro beitrugen - trotz der seit 2020 anhaltenden COVID-19 Pandemie. In der Dekade zuvor, von 2009 bis 2019, verdoppelte der SIXT-Konzern seinen Umsatz. Die Sixt SE ist seit 1986 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (WKN Stammaktien: 723132, WKN Vorzugsaktien: 723133). https://about.sixt.de
Pressekontakt: Sixt SE Johannes Gunst Sixt Central Press Office Tel.: +49 (0)89 74444 6700 E-Mail: pressrelations@sixt.com
Der SIXT-Konzern auf einen Blick (Angaben nach IFRS; Rundungsdifferenzen möglich)
1 Wert der in die Vermietflotte eingesteuerten Fahrzeuge
09.11.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Sixt SE |
Zugspitzstraße 1 | |
82049 Pullach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 74444-5104 |
Fax: | +49 (0)89 74444-85104 |
E-Mail: | investorrelations@sixt.com |
Internet: | http://ir.sixt.eu |
ISIN: | DE0007231326, DE0007231334 Sixt Vorzüge, DE000A1K0656 Sixt Namensaktien, DE000A2G9HU0 Sixt-Anleihe 2018/2024, DE000A3H2UX0 Sixt-Anleihe 2020/2024 |
WKN: | 723132 |
Indizes: | MDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt, München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1482607 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1482607 09.11.2022 CET/CEST

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Sixt SE St.mehr Nachrichten
31.03.25 |
Schwacher Handel: SDAX sackt zum Handelsstart ab (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX beginnt die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
13.03.25 |
Schwacher Handel: SDAX sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
13.03.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: So steht der SDAX nachmittags (finanzen.at) | |
11.03.25 |
Carsharing-Angebote in immer mehr Städten in Deutschland (dpa-AFX) | |
03.03.25 |
Börse Frankfurt in Grün: Zum Start des Montagshandels Gewinne im SDAX (finanzen.at) | |
28.02.25 |
Schwacher Handel: SDAX zum Handelsende in Rot (finanzen.at) | |
28.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: So bewegt sich der SDAX am Freitagnachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Sixt SE St.mehr Analysen
28.02.25 | Sixt Kaufen | DZ BANK | |
28.02.25 | Sixt Buy | Deutsche Bank AG | |
28.02.25 | Sixt Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
27.02.25 | Sixt Buy | Warburg Research | |
27.02.25 | Sixt Buy | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
Sixt SE St. | 76,95 | -2,90% |
|