HENSOLDT Aktie

HENSOLDT für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: HAG000 / ISIN: DE000HAG0005

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
11.11.2025 13:00:03

EQS-News: Kapitalmarkttag: HENSOLDT verzeichnet große Fortschritte bei Kapazitätsausbau und Software Defined Defence

EQS-News: HENSOLDT AG / Schlagwort(e): Kapitalmarkttag
Kapitalmarkttag: HENSOLDT verzeichnet große Fortschritte bei Kapazitätsausbau und Software Defined Defence

11.11.2025 / 13:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Kapitalmarkttag: HENSOLDT verzeichnet große Fortschritte bei Kapazitätsausbau und Software Defined Defence
 
  • North Star-Strategie: Fortschritte bei industrieller Skalierung und softwarebasierten Lösungen
  • Book-to-Bill-Verhältnis: Prognose für 2025 auf rund 1.6x – 1.9x erhöht; mittelfristig deutlich schnelleres Wachstum des Auftragseingangs gegenüber dem Umsatz erwartet
  • Umsatzwachstum: Umsatz für 2025 auf rund 2,5 Milliarden Euro konkretisiert; für 2026 10% und mittelfristig 15-20% jährliches Wachstum prognostiziert
  • Bereinigte EBITDA-Marge: Für 2025 auf 18% oder höher konkretisiert; mittelfristig Steigerung um 50 Basispunkte pro Jahr erwartet
  • Dividendenausschüttung: Konstant bei 30-40% des bereinigten Nettogewinns

Ulm, 11. November 2025 – Die HENSOLDT-Gruppe („HENSOLDT”) veranstaltet heute ihren Kapitalmarkttag 2025 unter dem Titel „Delivering North Star - A new era for our business“. Im Mittelpunkt steht die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens von einem führenden Hersteller von Verteidigungselektronik hin zu einem integrierten Anbieter von Multi-Domain-Solutions, der intelligente Sensorik, softwarebasierte Systeme und industrielle Skalierung vereint. Dadurch stellt HENSOLDT sicher, langfristig von dem schnell wachsenden europäischen Verteidigungsumfeld zu profitieren.

Mit seinen intelligenten, softwaregestützten und vernetzten Lösungen ist HENSOLDT strategisch optimal positioniert, um sowohl beim Ramp-up und der Modernisierung bestehender Fähigkeiten als auch bei der Entwicklung neuer, vernetzter Systemarchitekturen eine zentrale Rolle zu spielen. So führt das Unternehmen die starke Dynamik der vergangenen Jahre fort und nutzt die sicherheitspolitische Zeitenwende in Deutschland und Europa konsequent für Wachstum und Innovation.

Oliver Dörre, CEO von HENSOLDT, sagt: „Der Markt für Verteidigungslösungen entwickelt sich derzeit äußerst dynamisch. Deutschland und weitere europäische Staaten beschleunigen ihre Beschaffungen massiv. Unsere Pipeline zeigt deutlich, dass die bereitgestellten Mittel bereits wirksam eingesetzt werden. Für HENSOLDT eröffnet dies große Wachstumschancen, aber auch ein hohes Maß an Verantwortung. Unsere Kunden erwarten, dass wir kurzfristig Verteidigungs- und Einsatzbereitschaft sicherstellen und mittelfristig die Fähigkeiten von morgen entwickeln. Mit dem bereits eingeleiteten Ausbau unserer Produktionskapazitäten und der beschleunigten Entwicklung unserer neuen MDOcore-Architektur leisten wir diesen Brückenschlag. Wir liefern Verteidigungssysteme, die anpassungsfähig, vernetzt und aufrüstbar sind und gestalten ein europäisches Verteidigungsökosystem, das auf Zusammenarbeit, Offenheit und Souveränität beruht.“

Christian Ladurner, CFO von HENSOLDT, sagt: „Wir bauen ein skalierbares, widerstandsfähiges und effizientes Betriebssystem auf, um auf strategische Herausforderungen zu reagieren und die künftige Nachfrage nach Lösungen und Dienstleistungen zuverlässig zu decken. Unser Wachstum basiert auf der konsequenten Steigerung von industrieller Leistungsfähigkeit, Effizienz und Prozessqualität. Dabei achten wir auf eine disziplinierte Kapitalallokation und erhalten so unsere Profitabilität und Cash-Generierung. Ein strategischer Vorteil ist unser in der Verteidigungsindustrie einzigartiges Geschäftsmodell: Wir skalieren Fähigkeiten und Vernetzungsmöglichkeiten, nicht Plattformen. Mit der Integration neuer Programme mit langfristigem Upgrade- und Servicepotenzial sorgen wir für wiederkehrende Umsätze und eine hohe Visibilität.“

Industrielle Skalierung und operative Exzellenz

In den vergangenen zwölf Monaten hat HENSOLDT substanzielle Fortschritte bei industrieller Skalierung, Resilienz und Effizienz in der gesamten Wertschöpfungskette erzielt – von der Entwicklung und Beschaffung bis hin zu Produktion und Logistik. Mit der Inbetriebnahme neuer Logistik- und Produktionszentren, der Einführung der „Operations 2.0“-Initiative sowie von Automatisierungs- und Digitalisierungsmodulen hat das Unternehmen seine Produktions- und Lieferkapazitäten signifikant erhöht und zugleich die Prozessqualität weiter verbessert. Damit kann HENSOLDT die steigenden Anforderungen nationaler und internationaler Programme zuverlässig bedienen und die Rolle als strategischer Partner für komplexe Sensorsysteme und Multi-Domain-Lösungen weiter ausbauen.

Bis 2027 wird HENSOLDT mit der Auslieferung aus einer neu errichteten Radar-Produktionsstätte beginnen und damit seine Gesamtproduktionskapazität gegenüber 2021 mehr als verdreifachen. Parallel stärken unter anderem die Automatisierung des neuen Logistikzentrums, die flächendeckende Einführung schlanker Produktionsmethoden und eine gezielte Weiterentwicklung strategischer Partnerschaften mit Lieferanten die Resilienz des Unternehmens und bilden die Grundlage für zukünftige Skaleneffekte. Mit dem Programm „oneSAPnow“ und einer modernisierten IT-Infrastruktur baut HENSOLDT sein digitales Rückgrat weiter aus. Eine skalierbare, datengesteuerte Unternehmensplattform schafft einheitliche End-to-End-Prozesse, verbessert Transparenz und Steuerbarkeit und unterstützt das langfristige Wachstum sowie die operative Kontinuität.

Pionier für Software-Defined Defence

Im vergangenen Jahr hat HENSOLDT seine Position als integraler Anbieter von Software-Defined Defence (SDD) deutlich gestärkt und die organisatorischen Voraussetzungen geschaffen, um Software-, Daten- und Integrationskompetenzen in einer dedizierten Einheit zusammenzuführen. Mit seiner Software-Suite für Multi-Domain Operations „MDOcore“ verfügt HENSOLDT bereits heute über eine technologisch einzigartige Plattform, die Sensoren vernetzt, Daten in Echtzeit zusammenführt und domänenübergreifende Entscheidungsfindung ermöglicht. Erste Anwendungen – darunter das neue Spähfahrzeug Luchs 2 – demonstrieren die operative Leistungsfähigkeit dieser Architektur.

Die klare technologische Führungsposition im Bereich SDD eröffnet HENSOLDT nicht nur Zugang zu neuen, margenstarken Geschäftsfeldern, sondern schafft auch langfristige, wiederkehrende Umsatzpotenziale durch Softwarelizenzen, Upgrades und datenbasierte Services. Gleichzeitig bildet „MDOcore“ die Grundlage für die nächste Generation interoperabler Sensor- und Kampfsysteme und steigert die Attraktivität bestehender Produktlinien. Während das klassische Produktgeschäft in den kommenden Jahren ein zentraler Wachstumstreiber bleibt, bereiten SDD und Multi-Domain-Lösungen den Weg für eine nachhaltige technologische Weiterentwicklung und langfristige Differenzierung im Markt.

Internationales Wachstum und Arbeitgeberattraktivität

Mit einer gezielten internationalen Wachstumsstrategie fokussiert sich das Unternehmen auf ausgewählte Märkte, Partnerschaften und Kundenbeziehungen. Durch die Priorisierung strategischer Regionen und Programme werden technologische Stärken gezielt ausgebaut, Folgeaufträge gesichert und Rahmenverträge mit europäischen Partnern effektiv genutzt. Gleichzeitig werden Kompetenzen im internationalen Key-Account-Management und in der Anpassung lokaler Strukturen gestärkt, um nachhaltiges, profitables Wachstum über Deutschland hinaus zu ermöglichen.

Die Basis einer jeden Wachstumsstrategie sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit einer hohen Zahl an Neueinstellungen – über 1.000 neue HENSOLDTianer seit Jahresfrist, mit gezielten Entwicklungsinitiativen und mit der Stärkung von Führungskompetenzen sichert HENSOLDT die Umsetzung seiner Transformationsprogramme und die Innovationskraft des Unternehmens. Die kontinuierliche Förderung von Kultur, Zusammenarbeit und Leadership ermöglicht eine hohe Umsetzungsgeschwindigkeit und langfristige Wettbewerbsfähigkeit. Dies macht HENSOLDT zu einem attraktiven Arbeitgeber und zu einem strategischen Partner, der technologische Entwicklungen aktiv gestaltet.

Fortgesetzter finanzieller Wachstumskurs und erhöhte Prognose

Aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage im nationalen und europäischen Verteidigungsmarkt sowie der großen Fortschritte bei seinen Transformationsinitiativen geht HENSOLDT davon aus, seinen Wachstumskurs auch in Zukunft fortzusetzen. In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 verzeichnete das Unternehmen ein starkes Wachstum bei allen zentralen Kennzahlen: Der Auftragseingang lag bei über 2 Mrd. Euro, der Umsatz bei über 1,5 Milliarden Euro und das bereinigte EBITDA bei 211 Millionen Euro – jeweils höhere Werte als im Vorjahreszeitraum. Der Auftragsbestand erreichte einen neuen Rekordwert von 7,1 Milliarden Euro und bietet eine außergewöhnlich hohe Visibilität für die kommenden Jahre.

Für das Gesamtjahr 2025 erwartet HENSOLDT ein Book-to-Bill-Verhältnis von rund 1.6x bis 1.9x, mittelfristig wird mit einem deutlich schnelleren Wachstum des Auftragseingangs gegenüber dem Umsatz gerechnet. Der Umsatz wird für 2025 auf rund 2,5 Milliarden Euro prognostiziert, für 2026 ist mit 10 % und mittelfristig mit 15 bis 20% jährlichem Umsatzwachstum zu rechnen. Bei der bereinigten EBITDA-Marge werden für 2025 18% oder höher erwartet, während das Unternehmen mittelfristig von einer Steigerung um 50 Basispunkte pro Jahr ausgeht. Die Dividendenausschüttungsquote soll zwischen 30 % und 40 % des bereinigten Nettogewinns liegen, sowohl 2025 als auch mittelfristig. Bis 2030 peilt HENSOLDT einen Umsatz von 6 Milliarden Euro bei einer EBITDA-Marge von mindestens 20 % an.

Die Präsentation des Kapitalmarkttages in Ulm ist auf der Investor Relations Webseite der HENSOLDT AG abrufbar. Die vorläufigen Ergebnisse für das Gesamtjahr 2025 werden voraussichtlich am 26. Februar 2026 veröffentlicht.
Über HENSOLDT

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Systemintegrator bietet HENSOLDT plattformunabhängige, vernetzte Sensoren an. Zugleich treibt das Unternehmen als Technologieführer die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und investiert in neue Lösungen auf Grundlage von Software-Defined Defence. Außerdem erweitert das Unternehmen sein Angebot um neue Service-Modelle und baut sein Portfolio an Systemlösungen aus. 2024 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 2,24 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG-Gruppe beschäftigt das Unternehmen circa 9.000 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert. www.hensoldt.net 
Pressekontakt

Joachim Schranzhofer                                               T: +49 (0)89.51518.1823
                                                                                    M: joachim.schranzhofer@hensoldt.net


11.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News


Sprache: Deutsch
Unternehmen: HENSOLDT AG
Willy-Messerschmitt-Str. 3
82024 Taufkirchen
Deutschland
Telefon: +49 (89) 51518-0
E-Mail: info@hensoldt.net
Internet: www.hensoldt.net
ISIN: DE000HAG0005
WKN: HAG000
Indizes: MDAX, TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2227416

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2227416  11.11.2025 CET/CEST

Analysen zu HENSOLDTmehr Analysen

10:26 HENSOLDT Overweight JP Morgan Chase & Co.
09:57 HENSOLDT Hold Jefferies & Company Inc.
10.11.25 HENSOLDT Equal Weight Barclays Capital
10.11.25 HENSOLDT Buy Deutsche Bank AG
07.11.25 HENSOLDT Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

HENSOLDT 87,80 -7,77% HENSOLDT