E.ON Aktie
WKN DE: ENAG99 / ISIN: DE000ENAG999
Kaum noch rentabel |
28.03.2014 16:30:50
|
E.ON nimmt Kernkraftwerk vor Laufzeit-Ende außer Betrieb
Der Weiterbetrieb von Kernkraftwerken ist laut E.ON wirtschaftlich nur dann sinnvoll, wenn sich ein genügend langer Zeitraum ohne Kernbrennstoffsteuer anschließt. Diese Steuer läuft erst im Jahr 2016 aus. Für Grafenrheinfeld sei daher angesichts der verkürzten Restlaufzeit eine vorzeitige Stilllegung auch im Interesse der Aktionäre des Unternehmens unumgänglich, teilte E.ON mit.
Die Versorgungssicherheit sieht der Netzbetreiber Tennet dadurch nicht als gefährdet an. "Die Situation wäre unter sehr deutlich erhöhten Eingriffen in den Markt, die das Netz stabilisieren, für uns als Übertragungsnetzbetreiber beherrschbar", teilte der Netzbetreiber mit.
Bereits heute muss Tennet rund 1.000 mal im Jahr eingreifen, um das Höchstspannungsnetz stabil zu halten. Dabei handelt es sich in der Regel um Anweisungen an konventionelle Kraftwerke, ihre Leistung zu reduzieren oder zu erhöhen, um zu hohe Stromflüsse auf belasteten Leitungen zu unterbinden. Die Kosten für Eingriffe in den Kraftwerkspark liegen bei etwa 150 Millionen Euro im Jahr und werden über die Netzentgelte von den Verbrauchern getragen. Eine durch die vorzeitige Stilllegung von Grafenrheinfeld notwendige sehr deutliche Erhöhung von Eingriffen in den Markt würde nach Einschätzung von Tennet auch diese Kosten stark ansteigen lassen. Daraus lässt sich schließen, dass die Stilllegung von Grafenrheinfeld die von Verbrauchern zu zahlenden Strompreise erhöhen wird.
DJG/jhe/mgo
Dow Jones Newswires

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu E.ON SEmehr Nachrichten
30.09.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX steigt mittags (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
29.09.25 |
EON SE-Analyse: So bewertet Bernstein Research die EON SE-Aktie (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen DAX am Montagmittag steigen (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX fester (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Ende des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.at) | |
25.09.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu E.ON SEmehr Analysen
29.09.25 | E.ON Market-Perform | Bernstein Research | |
08.09.25 | E.ON Market-Perform | Bernstein Research | |
27.08.25 | E.ON Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
19.08.25 | E.ON Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.08.25 | E.ON Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
E.ON SE | 16,12 | 0,56% |
|