21.06.2020 14:31:38
|
Dortmunds Brandt: Titel 'war möglich' - Drei Gründe für Platz zwei
DORTMUND (dpa-AFX) - Fußball-Nationalspieler Julian Brandt sieht in der verpassten Meisterschaft von Borussia Dortmund (BVB (Borussia Dortmund)) eine vergebene Chance und hat vor allem drei Gründe dafür ausgemacht: verschenkte Punkte gegen kleine Gegner in der ersten Saisonhälfte, die beiden verlorenen Direkt-Duelle mit dem FC Bayern und das Fehlen von Erling Haaland und Emre Can in der Hinrunde.
"Es war schwer wegen der Rückrunde der Bayern. Aber es war meiner Meinung nach möglich", sagte Brandt am Sonntag in einer Video-Medienrunde und sagte den Münchnern für die kommende Saison den Kampf an. "Nächstes Jahr geht es von vorne los", sagte der Offensivspieler. "Wir sind nicht zufrieden mit dem zweiten Platz, weil wir an der Spitze stehen wollten und nicht hinter jemandem. Aber es war wichtig, dass wir Zweiter geworden sind, um zu zeigen: Wir wollen derjenige bleiben, der die Bayern jagt."
In diesem Jahr hätte sich der BVB in den Augen Brandts "in der Hinrunde in eine bessere Ausgangsposition bringen und den Druck erhöhen können. Aber wir hatten zu viele Unentschieden. Gegen Werder, Frankfurt oder Paderborn", sagte er. "Es ist immer die Frage, wie viel Druck du auf den Ersten machst. Und es gab definitiv die Möglichkeit, die Bayern in eine andere Situation zu bringen."
Mit einem Sieg im Rückspiel hätte der BVB den Serienmeister auch "noch mal in eine andere Druck-Situation bringen können. Dann machst du vielleicht den einen oder anderen Fehler. Bayern kann mit Druck umgehen, aber das sind auch nur Menschen", sagte Brandt. In der Rückrunde habe der BVB mit Haaland und Can zudem "zwei Spieler gehabt, die uns in der Hinrunde gefehlt haben." Es wäre "eine andere Situation gewesen, wenn sie das ganze Jahr dabei gewesen wären."/sho/DP/zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Nachrichten
19.02.25 |
ROUNDUP/'Nicht mehr als nötig': Tristes 0:0 bringt Dortmund weiter (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
BVB-Aktie höher: Borussia Dortmund will gegen Sporting Lissabon Ticket für nächste Runde der Königsklasse lösen (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Zum Start des Mittwochshandels Gewinne im SDAX (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Kovac verblüfft mit Aussagen zum Rückspiel gegen Lissabon (dpa-AFX) | |
18.02.25 |
BVB-Aktie leichter: Kovac reagiert auf Presse-Boykott - deutliche Ansage an die Spieler (dpa-AFX) | |
18.02.25 |
KORREKTUR: Kovac-Ansage an BVB-Spieler nach Irritationen in Bochum (dpa-AFX) | |
17.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: SDAX klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
17.02.25 |
BVB-Aktie sinkt: Dortmunds Liga-Krise spitzt sich zu - Zunehmend Kritik (dpa-AFX) |
Analysen zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Analysen
17.02.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.02.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.11.24 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
01.10.24 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.05.24 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
BVB (Borussia Dortmund) | 3,24 | -0,31% |
|