Lloyds Banking Group Aktie
WKN: 871784 / ISIN: GB0008706128
FTSE 100-Marktbericht |
04.07.2024 17:59:00
|
Donnerstagshandel in London: Anleger lassen FTSE 100 zum Handelsende steigen
Im FTSE 100 ging es im LSE-Handel schlussendlich um 0,86 Prozent aufwärts auf 8 241,26 Punkte. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2,521 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent fester bei 8 171,12 Punkten in den Handel, nach 8 171,12 Punkten am Vortag.
Der FTSE 100 erreichte am Donnerstag sein Tagestief bei 8 170,97 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 8 257,95 Punkten lag.
FTSE 100-Performance seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verzeichnet der FTSE 100 bislang Gewinne von 0,945 Prozent. Vor einem Monat, am 04.06.2024, wurde der FTSE 100 auf 8 232,04 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 04.04.2024, wies der FTSE 100 einen Stand von 7 975,89 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 04.07.2023, bewegte sich der FTSE 100 bei 7 519,72 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 6,73 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der FTSE 100 bislang 8 474,41 Punkte. Bei 7 404,08 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im FTSE 100
Die Gewinner-Aktien im FTSE 100 sind derzeit Smith Nephew (+ 6,87 Prozent auf 10,54 GBP), Bunzl (+ 2,90 Prozent auf 31,20 GBP), Barclays (+ 2,84 Prozent auf 2,24 GBP), Melrose Industries (+ 2,68 Prozent auf 5,74 GBP) und Lloyds Banking Group (+ 2,51 Prozent auf 0,57 GBP). Unter den schwächsten FTSE 100-Aktien befinden sich derweil Next (-1,91 Prozent auf 89,38 GBP), Spirax-Sarco Engineering (-1,75 Prozent auf 84,35 GBP), Croda International (-1,34 Prozent auf 40,35 GBP), Haleon (-1,20 Prozent auf 3,22 GBP) und Halma (-0,99 Prozent auf 26,90 GBP).
Welche FTSE 100-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Im FTSE 100 weist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 150 281 980 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die AstraZeneca-Aktie mit 221,342 Mrd. Euro die dominierende Aktie im FTSE 100.
KGV und Dividende der FTSE 100-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die International Consolidated Airlines-Aktie. Hier soll ein KGV von 4,38 zu Buche schlagen. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Phoenix Group-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,09 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lloyds Banking Groupmehr Nachrichten
17:59 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.at) | |
15:59 |
Börse London in Rot: FTSE 100 verliert nachmittags (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwacher Handel: FTSE 100 mit Abgaben (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Freundlicher Handel: FTSE 100 letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Handel in London: FTSE 100 klettert (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Verluste in London: FTSE 100 liegt mittags im Minus (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Handel in London: FTSE 100 fällt zum Handelsstart zurück (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Minuszeichen in London: FTSE 100 zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Lloyds Banking Groupmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 125,25 | -1,76% |
|
Barclays plc | 4,33 | -1,70% |
|
Bunzl plc | 26,60 | -1,55% |
|
Croda International PLC Registered Shs | 30,08 | -2,78% |
|
Haleon PLC | 3,68 | -1,02% |
|
Halma PLC | 38,66 | 1,31% |
|
International Consolidated Airlines S.A. | 4,37 | -0,18% |
|
Lloyds Banking Group | 0,95 | -1,46% |
|
Melrose Industries PLC Registered Shs | 6,75 | -0,91% |
|
Next PLC | 136,00 | -0,73% |
|
Phoenix Group Holdings | 7,05 | -7,24% |
|
Severn Trent plc | 29,20 | 0,69% |
|
Smith & Nephew plc | 15,04 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 9 213,98 | -0,39% |