Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
| "BrandZ"-Studie |
29.06.2014 03:00:02
|
Die wertvollsten Marken der Welt
Die IT-Branche erobert auch 2014 die Spitze der wertvollsten Marken, gefolgt von Fastfood und Zigaretten. Laut des Marktforschungsunternehmens Millward Brown und seiner Studie "BrandZ" gehören Amazon, Microsoft, Google, IBM, AT&T, Visa und natürlich Apple zu den teuersten Unternehmen weltweit - sie schaffen es allesamt unter die Top Ten. Spitzenplätze erobern auch McDonald's, Coca-Cola und Marlboro.
Millward Brown hat den Markenwert der Unternehmen in US-Dollar bewertet. Die jährliche "Brandz"-Studie analysiert neben Finanzkennzahlen auch Daten der Markt- und Verbraucherforschung. Apple stand in den vergangenen drei Jahren an der Spitze der Rangliste, die insgesamt 100 Unternehmen bewertet. In diesem Ranking werden die ersten 30 Plätze vorgestellt.
Der Studie zufolge hat der Spitzenreiter einen Markenwert von 158,8 Milliarden Dollar. Welcher Konzern das ist und ob der iPhone-Bauer Apple seinen ersten Platz aus den vergangenen Jahren verteidigen konnte, erfahren Sie in der folgenden Bildergalerie!
Die wertvollsten Marken der Welt:
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Visa Inc.mehr Nachrichten
|
26.11.25 |
Optimismus in New York: Börsianer lassen Dow Jones am Mittwochmittag steigen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
OCBC Adds Eight Major Digital Wallets across Southeast Asia to OCBC App (EQS Group) | |
|
19.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Visa-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Visa von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Visa-Aktie: So viel hätte eine Investition in Visa von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Visa and Mastercard forge deal to end long-term dispute with merchants (Financial Times) | |
|
06.11.25 |
Handel in New York: Dow Jones schwächelt zum Start (finanzen.at) | |
|
05.11.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
| 25.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 21.11.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 17.11.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Amazon | 200,20 | 0,69% |
|
| Apple Inc. | 241,00 | 0,61% |
|
| AT&T Inc. (AT & T Inc.) | 22,21 | -0,31% |
|
| Coca-Cola Co. | 63,21 | 0,35% |
|
| IBM Corp. (International Business Machines) | 260,05 | -0,40% |
|
| McDonald's Corp. | 270,20 | 0,24% |
|
| Microsoft Corp. | 423,00 | 0,63% |
|
| Visa Inc. | 288,50 | 0,37% |
|