14.11.2018 07:30:39
|
DGAP-News: Salzgitter AG: Salzgitter-Konzern setzt dynamische Ergebnisentwicklung im Sommerquartal fort
DGAP-News: Salzgitter AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen
- Alle Geschäftsbereiche mit Vorsteuergewinnen im Berichtszeitraum - Über 100 Mio. EUR Ergebnisverbesserungspotenzial realisiert - Prognose für das Gesamtjahr 2018 bekräftigt Das wirtschaftliche Umfeld der ersten drei Quartale war charakterisiert von einer nachfragebedingt guten Auftragslage der europäischen Stahlhersteller. Gleichzeitig stiegen als Folge der US-Zollpolitik die Importe aus Drittstaaten in die EU auf ein Rekordniveau und übten damit einen negativen Einfluss auf das Mengengefüge im EU-Stahlmarkt aus. Um die Balance im europäischen Stahlmarkt auch zukünftig nicht zu gefährden, ist die finale Implementierung der im Juli seitens der EU-Kommission eingeführten vorläufigen Schutzmaßnahmen zwingend erforderlich. Der Salzgitter-Konzern übertraf mit 284,6 Mio. EUR Gewinn vor Steuern das in den ersten neun Monaten 2017 erzielte Resultat (174,5 Mio. EUR) erheblich. Maßgeblich hierfür ist - neben der dynamischen Ergebnisperformance des Geschäftsbereiches Flachstahl - der Turnaround des Segments Grobblech / Profilstahl insbesondere dank der erfreulichen Ergebnisverbesserung der Peiner Träger GmbH. Die Geschäftsbereiche Mannesmann und Technologie bauten ihre jeweiligen Vorsteuergewinne aus, während der Geschäftsbereich Handel einen wiederum sehr vorzeigbaren, freilich unter dem herausragenden Vorjahresresultat auskommenden Beitrag erwirtschaftete. "Das Ergebnis der ersten neun Monate 2018 unterstreicht die Validität der von uns vorangetriebenen Weiterentwicklung des Salzgitter-Konzerns. Deren konsequente Umsetzung spiegelt sich in rund 100 Mio. EUR erstmalig realisiertem, zusätzlichem Ergebnisverbesserungspotenzial im Berichtszeitraum wider. Auch aus diesem Grund blicken wir im aktuellen Geschäftsjahr der fünften Ergebnissteigerung unseres Konzerns in Folge entgegen. Die Rahmenbedingungen für die kommenden Monate bewerten wir überwiegend optimistisch, verkennen dabei aber nicht, dass die Prognosesicherheit darüber hinaus angesichts mannigfaltiger Herausforderungen eher abnehmen dürfte.", so der Vorstandsvorsitzende Prof. Dr.-Ing. Heinz Jörg Fuhrmann. Der Außenumsatz des Salzgitter-Konzerns blieb in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2018 gegenüber dem Vergleichswert nahezu stabil (6.931,2 Mio. EUR; 9M 2017: 6.813,2 Mio. EUR). Das vor allem erlösbedingte Umsatzwachstum des Geschäftsbereiches Flachstahl glich dabei den Rückgang des Handelssegments mehr als aus. In den 284,6 Mio. EUR Gewinn vor Steuern (9M 2017: 174,5 Mio. EUR) sind 29,2 Mio. EUR Ergebnisbeitrag nach Steuern der at-equity einbezogenen Beteiligung an dem führenden europäischen Kupferhersteller Aurubis AG enthalten (9M 2017: Beitrag Aurubis-Engagement: -8,7 Mio. EUR inkl. -80,0 Mio. EUR Bewertungseffekten aus der damaligen Aurubis-Umtauschanleihe). Das Nachsteuerergebnis betrug 194,0 Mio. EUR (9M 2017: 112,6 Mio. EUR). Hieraus errechnen sich 3,51 EUR Ergebnis je Aktie (9M 2017: 2,01 EUR) sowie 11,6 % Verzinsung des eingesetzten Kapitals (ROCE; 9M 2017: 7,9 %). 36,4 % Eigenkapitalquote sowie 177,9 Mio. EUR Nettofinanzposition (30.09.2017: 131,8 Mio. EUR) bilden die solide finanzielle und bilanzielle Basis des Salzgitter-Konzerns. Außenumsätze nach Geschäftsbereichen (Mio. EUR):
Vorsteuerergebnisse (EBT) nach Geschäftsbereichen (Mio. EUR):
Ausblick Die Salzgitter AG bekräftigt ihre am 19. September 2018 angehobene Prognose für das Geschäftsjahr 2018. Wir rechnen nach wie vor mit: - einem geringfügig gesteigerten Umsatz oberhalb 9 Mrd. EUR, - einem Vorsteuergewinn zwischen 300 Mio. EUR und 350 Mio. EUR sowie - einer im Vergleich zum Vorjahr (8,6 %) leicht gesteigerten Rendite auf das eingesetzte Kapital (ROCE) zwischen 9 % und 11 %. Die vollständige Veröffentlichung zu den Ergebnissen der ersten neun Monate 2018 finden Sie unter: https://www.salzgitter-ag.com/de/investor-relations/news-publikationen.html Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Imponderabilien unter anderem aus Rohstoffkosten-, Edelmetallpreis- und Wechselkursveränderungen den Verlauf des Geschäftsjahres 2018 noch erheblich beeinflussen können. Die hieraus resultierende Schwankungsbreite des Konzernergebnisses vor Steuern kann ein beträchtliches Ausmaß sowohl in negativer als auch positiver Richtung annehmen. Die Dimension dessen wird deutlich, wenn man unterstellt, dass bei rund 12 Mio. t abgesetzten Stahlerzeugnissen der Geschäftsbereiche Flachstahl, Grobblech / Profilstahl, Mannesmann und Handel im Schnitt 25 EUR Margenveränderung pro Tonne bereits ausreichen, um 300 Mio. EUR jährliche Ergebnisvarianz zu verursachen. Disclaimer: Einige der in dieser Mitteilung gemachten Aussagen haben den Charakter von Prognosen bzw. können als solche interpretiert werden. Sie sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und gelten naturgemäß unter der Voraussetzung, dass keine unvorhersehbare Verschlechterung der Konjunktur und der spezifischen Marktlage für die Gesellschaften in den Geschäftsbereichen eintritt, sondern sich die Grundlagen der Planungen und Vorschauen in dem Umfang und dem zeitlichen Rahmen wie erwartet als zutreffend erweisen. Die Gesellschaft übernimmt - unbeschadet bestehender gesetzlicher, insbesondere kapitalmarktrechtlicher Anforderungen - keine Verpflichtung, vorausblickende Aussagen, die ausschließlich auf den Umständen am Tag der Veröffentlichung basieren, laufend zu aktualisieren. Kontakt: Markus Heidler Leiter Investor Relations Salzgitter AG Eisenhüttenstraße 99 38239 Salzgitter Telefon +49 5341 21-6105 Telefax +49 5341 21-2570 EMail: ir@salzgitter-ag.de
14.11.2018 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Salzgitter AG |
Eisenhüttenstraße 99 | |
38239 Salzgitter | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 5341 21-01 |
Fax: | +49 5341 21-2727 |
E-Mail: | info@salzgitter-ag.de |
Internet: | www.salzgitter-ag.de |
ISIN: | DE0006202005 |
WKN: | 620200 |
Indizes: | MDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hannover; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
745201 14.11.2018
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Salzgittermehr Nachrichten
11.02.25 |
Salzgitter-Aktie schwächelt: Stabiles Geschäft angepeilt (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
AKTIE IM FOKUS 2: Salzgitter-Zahlen kein Kurstreiber (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
EQS-Adhoc: Salzgitter Aktiengesellschaft: EBITDA des Geschäftsjahres 2024 übertrifft Erwartungen; Management Guidance 2025 verabschiedet (EQS Group) | |
11.02.25 |
EQS-Adhoc: Salzgitter Aktiengesellschaft: EBITDA in the financial year 2024 exceeds expectations; management guidance for 2025 approved (EQS Group) | |
11.02.25 |
Börse Frankfurt: SDAX zum Start des Dienstagshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Letztendlich Gewinne im SDAX (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX in Grün (finanzen.at) | |
06.02.25 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX notiert zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Salzgittermehr Analysen
12.02.25 | Salzgitter Buy | Baader Bank | |
11.02.25 | Salzgitter Hold | Jefferies & Company Inc. | |
05.02.25 | Salzgitter Hold | Deutsche Bank AG | |
27.01.25 | Salzgitter Hold | Deutsche Bank AG | |
24.01.25 | Salzgitter Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Salzgitter | 18,65 | 0,43% |
|