24.06.2016 06:59:41

DGAP-News: Hornbach Holding AG & Co. KGaA: Hornbach mit deutlichem Umsatzwachstum im ersten Quartal

Hornbach Holding AG & Co. KGaA: Hornbach mit deutlichem Umsatzwachstum im ersten Quartal

DGAP-News: Hornbach Holding AG & Co. KGaA / Schlagwort(e):

Quartals-/Zwischenmitteilung/Umsatzentwicklung

Hornbach Holding AG & Co. KGaA: Hornbach mit deutlichem Umsatzwachstum im

ersten Quartal

24.06.2016 / 07:00

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Hornbach mit deutlichem Umsatzwachstum im ersten Quartal

Erfreulicher Start ins Geschäftsjahr 2016/2017: Konzernumsatz steigt um 6,1

% auf 1.116 Mio. Euro / Auch flächenbereinigt beachtliches Plus / EBIT mit

76,5 Mio. Euro auf Vorjahresniveau / Prognose bestätigt

Neustadt a. d. Weinstraße, 24. Juni 2016.

Ungeachtet der zum Teil extremen Wetterschwankungen in den Frühjahrsmonaten

ist die Hornbach-Gruppe (Hornbach Holding AG & Co. KGaA Konzern)

erfolgreich in das Geschäftsjahr 2016/2017 gestartet. Der Konzernumsatz

erhöhte sich in den ersten drei Monaten (1. März bis 31. Mai 2016) um 6,1 %

auf 1.116 Mio. Euro. Das Konzernbetriebsergebnis (EBIT) der Hornbach-Gruppe

erreichte mit einem Wert von 76,5 Mio. Euro das Niveau des Vorjahres. Die

Umsatz- und Ertragsprognose für das Gesamtjahr 2016/2017 wurde bestätigt.

Im größten operativen Teilkonzern Hornbach Baumarkt AG überstiegen die

Umsätze erstmals die Schwelle von einer Milliarde Euro: Bei einem Plus von

6,4 % wurde ein Konzernumsatz von 1.058,9 Mio. Euro (Vj. 995,2 Mio. Euro)

erzielt. "Vor dem Hintergrund der teilweise extremen Wetterschwankungen,

die in vielen Regionen die Realisierung von Bau- und Renovierungsprojekten

beeinträchtigten, ist das erreichte Wachstum erfreulich", kommentierte

Finanzvorstand Roland Pelka das Abschneiden im ersten Quartal. Darin

berücksichtigt ist die Eröffnung zweier großflächiger Märkte in Innsbruck

(Österreich) und Prag (Tschechien) sowie die Schließung eines kleinen

Altstandortes in Mannheim aufgrund fehlender Erweiterungsperspektive.

Flächenbereinigt - d. h. ohne Berücksichtigung von Neueröffnungen oder

Schließungen in den letzten zwölf Monaten - sowie währungskursbereinigt

erhöhte sich der Konzernumsatz in den ersten drei Monaten um 4,4 %,

einschließlich der Währungskurseffekte der Nicht-Euro-Länder um 4,0 %.

Aktuell betreibt der Hornbach Baumarkt AG Konzern 154 großflächige Bau- und

Gartenmärkte in neun europäischen Ländern. Die Nettoumsätze der 98

inländischen Hornbach-Filialen erhöhten sich im ersten Quartal um 2,8 % auf

591,9 Mio. Euro (Vj. 575,7 Mio. Euro). Flächenbereinigt stiegen die Umsätze

um 2,7 %. Damit hat sich Hornbach in Deutschland nach eigenen Angaben

deutlich besser entwickelt als der Branchendurchschnitt und Marktanteile

(2015: 11,0 %) hinzugewonnen.

Außerhalb Deutschlands hat Hornbach den positiven Umsatztrend der

vergangenen beiden Geschäftsjahre im ersten Quartal 2016/2017 eindrucksvoll

fortgeschrieben: Einschließlich der genannten Neueröffnungen stiegen die

Umsätze im übrigen Europa, in dem die DIY-Geschäftsaktivitäten der acht

Länder außerhalb Deutschlands zusammengefasst werden, um 11,3 % auf 467,0

Mio. Euro (Vj. 419,6 Mio. Euro). Der Auslandsanteil am Umsatz des Hornbach

Baumarkt AG Teilkonzerns erhöhte sich von 42,2 % auf 44,1 %. Flächen- und

währungskursbereinigt stiegen die Umsätze im übrigen Europa um 6,6 %,

einschließlich der Währungskurseffekte um 5,7 %.

Die Umsatzentwicklung des Teilkonzerns Hornbach Baustoff Union GmbH (HBU)

zeigt sich im Berichtszeitraum robust: Obschon private Bauherren und

professionelle Kunden aus den Hauptzielgruppen des Bauhaupt- und

Baunebengewerbes ihre Vorhaben aufgrund der schwierigen Wetterlage

einschränken oder aufschieben mussten, stieg der Umsatz der HBU in den

ersten drei Monaten um 0,8 % auf 56,8 Mio. Euro (Vj. 56,4 Mio. Euro). Der

Teilkonzern betreibt zum 31. Mai 2016 unverändert 24 Baustoffhandlungen im

Südwesten Deutschlands sowie zwei grenznahe Standorte in Frankreich

(Lothringen).

Betriebsergebnis der Hornbach-Gruppe auf Vorjahresniveau

Die Hornbach-Gruppe hat im ersten Quartal 2016/2017 ihre Anstrengungen für

den Ausbau des E-Commerce im Rahmen der Interconnected-Retail-Strategie

nochmals forciert. Aufgrund der erhöhten Aufwendungen sowie einer

niedrigeren Handelsspanne konnte die Ertragsentwicklung im ersten Quartal

2016/2017 erwartungsgemäß nicht mit dem Umsatzwachstum im Konzern Schritt

halten. Das Betriebsergebnis (EBIT) im Konzern der Hornbach Holding AG &

Co. KGaA behauptete sich mit einem Wert von 76,5 Mio. Euro auf dem Niveau

des Vorjahres (76,8 Mio. Euro). Das Ergebnis je Holding-Aktie wird nach

drei Monaten mit 2,56 Euro (Vj. 2,57 Euro) ausgewiesen. Die Umsatz- und

Ertragsprognose für das Gesamtjahr 2016/2017 wurde vom Vorstand bestätigt.

Hinweis: Die Quartalsmitteilungen der Hornbach Holding AG & Co. KGaA und

der Hornbach Baumarkt AG sind im Internet abrufbar unter "Publikationen",

Link: www.hornbach-gruppe.com/Finanzberichte.

Kennzahlen der Hornbach-Gruppe für das 1. Quartal im Überblick

^

Kennzahlen Hornbach 1. Quartal 1. Quartal Veränderung

Holding AG & Co. KGaA

Konzern

(in Mio. Euro soweit 2016/2017 2015/2016 in %

nicht anders angegeben)

Nettoumsatz 1.116,1 1.052,1 6,1

davon Teilkonzern 1.058,9 995,2 6,4

Hornbach Baumarkt AG

davon Teilkonzern 56,8 56,4 0,8

Hornbach Baustoff Union

GmbH

davon in Deutschland 647,0 630,3 2,6

davon im übrigen Europa 469,1 421,8 11,2

Flächenbereinigtes 4,4 % -1,1 %

Umsatzwachstum (DIY)

Handelsspanne (in Prozent 36,8 % 37,9 %

vom Nettoumsatz)

EBIT 76,5 76,8 -0,3

Ergebnis je Aktie (in 2,56 2,57 -0,4

Euro)

Investitionen 49,9 30,8 62,2

°

^

Sonstige Kennzahlen 31. Mai 2016 29. Februar 2016 Veränderung

Hornbach Holding AG & in %

Co. KGaA Konzern

Eigenkapital in Prozent 49,1 % 49,8 %

der Bilanzsumme

Anzahl der Bau- und 154 153 0,7

Gartenmärkte

Verkaufsfläche der Bau- 1.790 1.771 1,1

und Gartenmärkte nach

BHB (in Tqm)

Mitarbeiter (Anzahl) 17.621 17.373 1,4

°

Bei Prozentangaben und Zahlen können Rundungsdifferenzen auftreten.

Prozentangaben sind auf Basis TEuro gerechnet.

---------------------------------------------------------------------------

24.06.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Hornbach Holding AG & Co. KGaA

Le Quartier Hornbach 19

67433 Neustadt an der Weinstraße

Deutschland

ISIN: DE0006083405

WKN: 608340

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

473903 24.06.2016

Analysen zu HORNBACH Holdingmehr Analysen

06.01.25 HORNBACH Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.12.24 HORNBACH Kaufen DZ BANK
20.12.24 HORNBACH Buy Warburg Research
20.12.24 HORNBACH Add Baader Bank
20.11.24 HORNBACH Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

HORNBACH Holding 75,00 0,13% HORNBACH Holding