Formycon Aktie
WKN DE: A1EWVY / ISIN: DE000A1EWVY8
02.05.2018 08:00:03
|
DGAP-News: Formycon AG: Formycon und Bioeq erreichen wichtigen Meilenstein: Ranibizumab-Biosimilar-Kandidat FYB201 zeigt in Phase-III-Studie vergleichbare Wirksamkeit zum Referenzprodukt
DGAP-News: Formycon AG / Schlagwort(e): Research Update/Studienergebnisse Formycon und Bioeq erreichen wichtigen Meilenstein: Ranibizumab-Biosimilar-Kandidat FYB201 zeigt in Phase-III-Studie vergleichbare Wirksamkeit zum Referenzprodukt - Zwischenergebnis von COLUMBUS-AMD-Studie zeigt vergleichbare Wirksamkeit von FYB201 und Lucentis(R)* (Ranibizumab) - Primärer Endpunkt der globalen Phase-III-Studie erreicht - Letzter Patient schließt voraussichtlich im zweiten Quartal 2018 die Behandlung ab - Bioeq intensiviert Auslizenzierungsgespräche 02. Mai 2018, München / Zürich - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) und ihr Lizenznehmer Bioeq IP AG haben heute ein Zwischenergebnis der klinischen Phase-III-Studie für den Biosimilar-Kandidaten FYB201 veröffentlicht. Danach wurde in der COLUMBUS-AMD-Studie der primäre Endpunkt erreicht und damit vergleichbare Wirksamkeit von FYB201 und dem Referenzarzneimittel Lucentis(R) in Patienten mit neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration (nAMD) belegt. Der Studienendpunkt bezieht sich auf die Wirksamkeit des Arzneimittels und misst die Veränderung der bestmöglich korrigierten Sehschärfe nach acht Wochen. Die Werte liegen innerhalb der relevanten Äquivalenzgrenzen, und die Studie verlief bis jetzt ohne Auffälligkeiten in Bezug auf die Sicherheit und Immunogenität des Produktes FYB201. Dr. Thiemo Schreiber von Bioeq kommentiert: "Als Sponsor und Vermarkter des FYB201-Programms freuen wir uns sehr über dieses positive Studienergebnis und werden auf dieser Basis die Lizenzverhandlungen mit allen relevanten Marktteilnehmern vorantreiben. Unser Ziel ist die Zulassung und Inverkehrbringung von FYB201 als erstes Biosimilar zu Lucentis(R) im Jahr 2020 in den Vereinigten Staaten von Amerika sowie im Jahr 2022 in den Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums. Dadurch wollen wir einer größeren Anzahl von Patienten einen kostengünstigeren Zugang zu dieser wichtigen und hochwirksamen Therapieform ermöglichen." Dr. Carsten Brockmeyer, Vorstand und CEO von Formycon, sieht Formycons führende Position als Entwickler von Biosimilars in der zukunftsträchtigen Biosimilarbranche bestätigt: "Wir freuen uns sehr über das Ergebnis. Es bestätigt Formycons Vorreiterrolle bei der Entwicklung von Biosimilars in der Ophthalmologie und unterstreicht unsere Fähigkeit, erfolgreich qualitativ hochwertige Biosimilars zu entwickeln. Wir werden unsere Entwicklungspipeline von aktuell vier Biosimilars konsequent vorantreiben." Lucentis(R) wird bei der Behandlung der neovaskulären altersbedingten Makuladegeneration (feuchte AMD) und weiterer schwerwiegender Augenerkrankungen eingesetzt. Es hemmt den vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor (VEGF), der für die übermäßige Bildung von Blutgefäßen in der Netzhaut verantwortlich ist. Dies führt zu einem fortschreitenden Verlust der Sehfähigkeit und ist eine der wesentlichen Ursachen für Altersblindheit. Global leiden schätzungsweise bis zu 7,5 Millionen Menschen unter der feuchten AMD. Allein in Deutschland sind es rund 450.000 Patienten. Das gesamte Marktvolumen für Therapien in diesem Bereich betrug im Jahr 2017 über 9,3 Milliarden Dollar und ist stark zunehmend. *Lucentis ist eine eingetragene Marke von Genentech Inc.
Über Bioeq: Über Biosimilars: Kontakt Formycon: Kontakt Bioeq: Disclaimer:
02.05.2018 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Formycon AG |
Fraunhoferstraße 15 | |
82152 Planegg-Martinsried | |
Deutschland | |
Telefon: | 089 864667 100 |
Fax: | 089 864667 110 |
Internet: | www.formycon.com |
ISIN: | DE000A1EWVY8 |
WKN: | A1EWVY |
Indizes: | Scale 30 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Frankfurt (Scale), Tradegate Exchange |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
681271 02.05.2018

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Formycon AGmehr Nachrichten
03.04.25 |
TecDAX-Papier Formycon-Aktie: So viel Verlust hätte ein Formycon-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX-Anleger greifen am Dienstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: TecDAX mittags in Grün (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX zum Handelsstart in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX fällt zurück (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Schwacher Handel: TecDAX schwächelt am Montagmittag (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX verbucht zum Start des Montagshandels Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Formycon AGmehr Analysen
31.03.25 | Formycon Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
31.03.25 | Formycon Buy | Warburg Research | |
31.03.25 | Formycon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
27.03.25 | Formycon Buy | Warburg Research | |
04.03.25 | Formycon Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Aktien in diesem Artikel
Formycon AG | 22,45 | -3,85% |
|
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollbeben hält an: Nikkei fällt deutlichDie Börsen in Asien verbuchen deutliche Verluste.