29.07.2016 22:01:40

DGAP-News: Commerzbank: Ergebnis des EBA-Stresstests für die Commerzbank

Commerzbank: Ergebnis des EBA-Stresstests für die Commerzbank

DGAP-News: Commerzbank Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Sonstiges

Commerzbank: Ergebnis des EBA-Stresstests für die Commerzbank

29.07.2016 / 22:02

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

- CET-1-Quote unter vollständiger Anwendung von Basel 3 im Basis-Szenario

bei 13,1 % (2014: 10,6 %); im adversen Szenario bei 7,4 % (2014: 6,9 %)

- Risikovorstand Chromik: "Die Commerzbank ist stressresistent."

Die Commerzbank hat beim Stresstest der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde

(EBA) ein solides Ergebnis erzielt. Im Basis-Szenario des Stresstests kommt

die Commerzbank auf eine harte Kernkapitalquote (CET 1) von 13,1 %. Im

sogenannten adversen Szenario des Stresstests liegt die harte

Kernkapitalquote bei 7,4 %, jeweils zum Ende der Betrachtungsperiode im

Jahr 2018. In diesen Quoten sind bereits signifikante "Phase-in"-Effekte

durch regulatorische Vorgaben (Basel 3) in Höhe von 1,7 Prozentpunkten

enthalten, die unabhängig vom Stresstest anfallen.

Beim EBA-Stresstest im Jahr 2014 lag die harte Kernkapitalquote der

Commerzbank unter vollständiger Anwendung von Basel 3 im Basis-Szenario bei

10,6 %, im adversen Szenario bei 6,9 %. Im Vergleich zu 2014 wurde der EBA-

Stresstest 2016 noch einmal deutlich methodisch verschärft und durch

weitere Risikofaktoren erweitert.

"Die Commerzbank ist widerstandsfähig und stressresistent", sagt Marcus

Chromik, Risikovorstand der Commerzbank. "Auch unter den widrigen

Bedingungen des EBA Stress-Szenarios wäre die Stabilität der Bank

gewährleistet. Die risikoarme Bilanz und gute Kapitalquote der Commerzbank

sind ein Beleg dafür."

Seit dem EBA-Stresstest von 2014 hat die Commerzbank nicht-strategische

Portfolios in Höhe von rund 54 Milliarden Euro wertschonend abgebaut, rund

3,5 Milliarden Euro bilanzielles Eigenkapital aufgebaut und so die harte

Kernkapitalquote bei vollständiger Anwendung von Basel 3 um 300 Basispunkte

von 9,0 % (Jahresende 2013) auf 12,0 % (Jahresende 2015) gesteigert.

Unter https://www.commerzbank.de/de/hauptnavigation/aktionaere/aktuelles_2/

stresstest2016.html finden Sie weitere Informationen zur Veröffentlichung

der EBA vom 29. Juli 2016.

*****

Pressekontakt

Margarita Thiel +49 69 136-46646

Alexander Cordes +49 69 136-42764

*****

Über die Commerzbank

Die Commerzbank ist eine führende, international agierende Geschäftsbank

mit Standorten in mehr als 50 Ländern. Kernmärkte der Commerzbank sind

Deutschland und Polen. Mit den Geschäftsbereichen Privatkunden,

Mittelstandsbank, Corporates & Markets und Central & Eastern Europe bietet

sie ihren Privat- und Firmenkunden sowie institutionellen Investoren ein

umfassendes Portfolio an Bank- und Kapitalmarktdienstleistungen an. Die

Commerzbank finanziert über 30 % des deutschen Außenhandels und ist

unangefochtener Marktführer in der Mittelstandsfinanzierung. Mit den

Töchtern Comdirect und der polnischen M-Bank verfügt sie über zwei der

weltweit innovativsten Onlinebanken. Die Commerzbank betreibt mit rund

1.050 Filialen sowie mehr als 90 Geschäftskundenberatungszentren eines der

dichtesten Filialnetze der deutschen Privatbanken. Insgesamt betreut die

Bank über 16 Millionen Privat- sowie 1 Million Geschäfts- und Firmenkunden.

Die 1870 gegründete Bank ist an allen wichtigen Börsenplätzen der Welt

vertreten. Im Jahr 2015 erwirtschaftete sie mit 51.300 Mitarbeitern

Bruttoerträge von 9,8 Milliarden Euro.

*****

Disclaimer

Diese Mitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen. Dabei handelt

es sich um Aussagen, die keine Tatsachen der Vergangenheit beschreiben.

Solche Aussagen in dieser Mitteilung betreffen unter anderem die erwartete

zukünftige Geschäftsentwicklung der Commerzbank, erwartete Effizienzgewinne

und Synergien, erwartete Wachstumsperspektiven und sonstige Chancen für

eine Wertsteigerung der Commerzbank sowie die erwarteten zukünftigen

finanziellen Ergebnisse, Restrukturierungskosten und sonstige

Finanzentwicklungen und -angaben. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen

basieren auf aktuellen Planungen, Erwartungen, Schätzungen und Prognosen

des Vorstands. Sie sind von einer Reihe von Annahmen abhängig und

unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und anderen

Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder

Entwicklungen wesentlich von jenen abweichen, die durch diese in die

Zukunft gerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Solche

Faktoren sind etwa die Verfassung der Finanzmärkte in Deutschland, Europa,

den USA und in anderen Regionen, in denen die Commerzbank einen erheblichen

Teil ihrer Erträge erzielt und einen erheblichen Teil ihrer Vermögenswerte

hält, die Preisentwicklung von Vermögenswerten und Entwicklung von

Marktvolatilitäten, insbesondere aufgrund der andauernden europäischen

Schuldenkrise, der mögliche Ausfall von Kreditnehmern oder Kontrahenten von

Handelsgeschäften, die Umsetzung ihrer strategischen Initiativen zur

Verbesserung des Geschäftsmodells, insbesondere die Reduzierung des ACR-

Portfolios, die Verlässlichkeit ihrer Grundsätze, Verfahren und Methoden

zum Risikomanagement, Risiken aufgrund regulatorischer Änderungen sowie

andere Risiken. In die Zukunft gerichtete Aussagen gelten deshalb nur an

dem Tag, an dem sie gemacht werden. Die Commerzbank ist nicht verpflichtet,

die in dieser Mitteilung enthaltenen, in die Zukunft gerichteten Aussagen

auf den neuesten Stand zu bringen oder abzuändern, um Ereignisse oder

Umstände zu reflektieren, die nach dem Datum dieser Mitteilung eintreten.

---------------------------------------------------------------------------

29.07.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Commerzbank Aktiengesellschaft

Kaiserstraße 16

60311 Frankfurt am Main

Deutschland

Telefon: +49 (069) 136 20

Fax: -

E-Mail: pressestelle@commerzbank.com

Internet: www.commerzbank.de

ISIN: DE000CBK1001

WKN: CBK100

Indizes: DAX, CDAX, HDAX, PRIMEALL

Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt

(Prime Standard), Hamburg, Hannover, München,

Stuttgart; Freiverkehr in Tradegate Exchange; London,

SIX

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

487643 29.07.2016

Analysen zu Commerzbankmehr Analysen

18.02.25 Commerzbank Buy Deutsche Bank AG
17.02.25 Commerzbank Kaufen DZ BANK
14.02.25 Commerzbank Sector Perform RBC Capital Markets
13.02.25 Commerzbank Overweight JP Morgan Chase & Co.
13.02.25 Commerzbank Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Commerzbank 19,54 -1,34% Commerzbank