08.01.2010 18:14:01
|
DGAP-News: Commerzbank AG
DGAP-News: Commerzbank AG: EC-Karten Störung - Betroffene Commerzbank-Kunden erhalten gebührenfreie Kreditkarten
Um die Zahlungsfähigkeit und Bargeldversorgung auch im Ausland zu gewährleisten, bietet die Commerzbank ihren von der ec-Karten Störung betroffenen Kunden eine pragmatische und schnelle Lösung an. Kunden, deren ec-Karten (Girokarten) mit dem fehlerhaften Sicherheitschip ausgestattet sind und die noch nicht im Besitz einer Kreditkarte sind, erhalten zeitnah eine kostenlose Kreditkarte inklusive PIN für die Bargeldabhebung. Die Bank übernimmt die Gebühren für die zweijährige Laufzeit der Kreditkarte. Zudem werden anfallende Kosten übernommen, soweit diese die Gebühren von ec-Karten-Transaktionen im Ausland übersteigen. Alle betroffenen Kunden werden innerhalb der kommenden Woche schriftlich informiert, bei Rückfragen können sie sich an ihre jeweilige Filiale wenden. Grundsätzlich war nur ein geringer Teil der Commerzbank-Kunden betroffen, da die Störung nur bei ec-Karten mit einem Sicherheitschip einer einzelnen Produktionsserie in Verbindung mit bestimmten Geldautomaten aufgetreten ist. Die betroffenen Kunden der Commerzbank können inzwischen an allen Geldautomaten im Inland wieder problemlos Bargeld abheben. Die Bank bedauert, wenn hierdurch Unannehmlichkeiten für die Kunden entstanden sind. Sie erstattet die Gebühren, die den betroffenen Kunden aufgrund der technischen Probleme zusätzlich entstanden sind.
Pressekontakt:
Monika Arens: Tel.: +49 69 1 36 2 96 73 Mobil: 0179 525 8871 Maximilian Bicker: Tel.: +49 69 1 36 2 86 96 Mobil: 0172 610 8149
Kontakt: Commerzbank AG Pressestelle Tel.: +49 69 136 - 22830 Email: pressestelle@commerzbank.com
08.01.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Commerzbank AG Kaiserplatz 60261 Frankfurt am Main Deutschland Telefon: +49 (069) 136 20 Fax: - E-Mail: ir@commerzbank.com Internet: www.commerzbank.de ISIN: DE0008032004 WKN: 803200 Indizes: DAX, CDAX, HDAX, PRIMEALL Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard), München, Hannover, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart; Terminbörse EUREX; Auslandsbörse(n) London, SWX Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
Commerzbank AG / Sonstiges
08.01.2010
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
EC-Karten Störung - Betroffene Commerzbank-Kunden erhalten gebührenfreie
Kreditkarten
- Commerzbank stellt Zahlungsfähigkeit und Bargeldversorgung der Kunden
auch im Ausland sicher
- Betroffene Kunden können gebührenfreie Kreditkarte ab der kommenden Woche
erhalten
Um die Zahlungsfähigkeit und Bargeldversorgung auch im Ausland zu gewährleisten, bietet die Commerzbank ihren von der ec-Karten Störung betroffenen Kunden eine pragmatische und schnelle Lösung an. Kunden, deren ec-Karten (Girokarten) mit dem fehlerhaften Sicherheitschip ausgestattet sind und die noch nicht im Besitz einer Kreditkarte sind, erhalten zeitnah eine kostenlose Kreditkarte inklusive PIN für die Bargeldabhebung. Die Bank übernimmt die Gebühren für die zweijährige Laufzeit der Kreditkarte. Zudem werden anfallende Kosten übernommen, soweit diese die Gebühren von ec-Karten-Transaktionen im Ausland übersteigen. Alle betroffenen Kunden werden innerhalb der kommenden Woche schriftlich informiert, bei Rückfragen können sie sich an ihre jeweilige Filiale wenden. Grundsätzlich war nur ein geringer Teil der Commerzbank-Kunden betroffen, da die Störung nur bei ec-Karten mit einem Sicherheitschip einer einzelnen Produktionsserie in Verbindung mit bestimmten Geldautomaten aufgetreten ist. Die betroffenen Kunden der Commerzbank können inzwischen an allen Geldautomaten im Inland wieder problemlos Bargeld abheben. Die Bank bedauert, wenn hierdurch Unannehmlichkeiten für die Kunden entstanden sind. Sie erstattet die Gebühren, die den betroffenen Kunden aufgrund der technischen Probleme zusätzlich entstanden sind.
Pressekontakt:
Monika Arens: Tel.: +49 69 1 36 2 96 73 Mobil: 0179 525 8871 Maximilian Bicker: Tel.: +49 69 1 36 2 86 96 Mobil: 0172 610 8149
Kontakt: Commerzbank AG Pressestelle Tel.: +49 69 136 - 22830 Email: pressestelle@commerzbank.com
08.01.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Commerzbank AG Kaiserplatz 60261 Frankfurt am Main Deutschland Telefon: +49 (069) 136 20 Fax: - E-Mail: ir@commerzbank.com Internet: www.commerzbank.de ISIN: DE0008032004 WKN: 803200 Indizes: DAX, CDAX, HDAX, PRIMEALL Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard), München, Hannover, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart; Terminbörse EUREX; Auslandsbörse(n) London, SWX Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu Commerzbankmehr Nachrichten
14.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX zeigt sich am Freitagmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX zeigt sich zum Start des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu Commerzbankmehr Analysen
14.02.25 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.02.25 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.02.25 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
13.02.25 | Commerzbank Buy | Warburg Research | |
13.02.25 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Commerzbank | 19,57 | 1,37% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 513,42 | -0,44% | |
Prime All Share | 8 688,74 | -0,42% | |
HDAX | 11 692,25 | -0,39% | |
CDAX | 1 918,14 | -0,39% | |
EURO STOXX | 560,25 | -0,08% |