19.05.2016 18:46:39

DGAP-Adhoc: Daimler AG: Daimler Trucks ändert Ausblick für 2016

Daimler AG: Daimler Trucks ändert Ausblick für 2016

Daimler AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung

19.05.2016 18:47

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch

DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

19. Mai 2016

Ad hoc-Mitteilung:

Daimler Trucks ändert Ausblick für 2016

- EBIT aus dem laufenden Geschäft und Absatz von Daimler Trucks nun

deutlich unter Vorjahr erwartet

- Märkte entwickeln sich schwächer als erwartet

- Ausblick auf Konzern-EBIT aus dem laufenden Geschäft unverändert:

leicht über Vorjahr

Stuttgart - Aufgrund der anhaltend rückläufigen Entwicklung von Kernmärkten

für Lkw senkt Daimler Trucks seine Prognose für das Jahr 2016. Das

Geschäftsfeld erwartet nun für das Jahr 2016, dass das EBIT aus dem

laufenden Geschäft und der Absatz deutlich unter den sehr guten

Vorjahreswerten liegen werden. Bisher ging Daimler Trucks von einem EBIT

aus dem laufenden Geschäft auf Vorjahresniveau und einem Absatz leicht

unter Vorjahr aus. 2015 erzielte Daimler Trucks mit 2,7 Mrd. EUR das beste

Ergebnis seiner Geschichte und einen Absatz von 502.500 Einheiten.

Die seit Monaten schwierige Lage in den globalen Lkw-Märkten hat sich in

den letzten Wochen weiter verschärft: In der NAFTA-Region zeigen die

Bestelleingänge, insbesondere im schweren Segment (Class 8), keine

Belebung. Der Gesamtmarkt für Lkw Class 6 bis 8 wird 2016 um circa 15%

zurückgehen. Dies kann nur teilweise durch die Marktentwicklung in Europa

kompensiert werden. Der europäische Markt liegt zwar deutlich über dem

Vorjahr, gleichzeitig hat sich die Wettbewerbssituation aber stark

intensiviert und beeinflusst das Preisverhalten der Marktteilnehmer.

Darüber hinaus wirkt sich der auf niedrigem Niveau verharrende Ölpreis

anhaltend negativ auf die Nachfrage im Mittleren Osten aus. Hinzu kommt die

negative Dynamik in Brasilien, Indonesien und in der Türkei. Der Ausblick

für diese Märkte hatte sich bereits seit Beginn des Jahres verschlechtert

und trübt sich weiter ein. Der brasilianische Markt wird um circa 20%

zurückgehen, nachdem sich die politischen und damit wirtschaftlichen

Rahmenbedingungen dort erneut verschlechtert haben. Gleiches gilt für

Indonesien, wo Daimler Trucks von einem Rückgang um circa 15% ausgeht. Auch

die Nachfrage in der Türkei wird sehr deutlich unter dem Vorjahr liegen.

Hintergrund sind neben Vorzieheffekten in das Jahr 2015 stark belastende

geopolitische Rahmenbedingungen.

Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung wird Daimler Trucks die bereits

laufenden Effizienzmaßnahmen verstärken. In Brasilien müssen weitere

Personalanpassungen vorgenommen werden. Dazu hat Daimler Trucks ein

freiwilliges Abfindungsangebot aufgelegt. In diesem Zusammenhang geht

Daimler Trucks von Belastungen in Summe von bis zu 100 Mio. EUR als

Sondereffekt im Jahr 2016 aus.

Der Ausblick für das Konzern-EBIT aus dem laufenden Geschäft bleibt

unverändert: Daimler geht weiter davon aus, das EBIT aus dem laufenden

Geschäft 2016 leicht zu steigern.

Ansprechpartner:

Hendrik Sackmann, + 49 711 17-35014, hendrik.sackmann@daimler.com

Florian Martens, + 49 711 17-41525, florian.martens@daimler.com

19.05.2016 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

DGAP-Medienarchive unter www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Daimler AG

Mercedesstrasse 137

70327 Stuttgart

Deutschland

Telefon: +49 (0)711 179 22 61

Fax: +49 (0)711 179 40 75

E-Mail: ir.dai@daimler.com

Internet: www.daimler.com

ISIN: DE0007100000

WKN: 710000

Indizes: DAX, EURO STOXX 50

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart;

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München; Terminbörse EUREX

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen

21.02.25 Mercedes-Benz Group Market-Perform Bernstein Research
21.02.25 Mercedes-Benz Group Buy Warburg Research
20.02.25 Mercedes-Benz Group Halten DZ BANK
20.02.25 Mercedes-Benz Group Market-Perform Bernstein Research
20.02.25 Mercedes-Benz Group Neutral Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 58,57 -1,26% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 50 5 474,85 0,25%