12.04.2015 02:31:45
|
Deutsche Post hofft auf Durchbruch bei Tarifverhandlungen
FRANKFURT (Dow Jones)--Post-Vorstand Melanie Kreis hofft auf einen Durchbruch bei den Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft Ver.di. Die Deutsche Post ist vor den anstehenden Tarifverhandlungen zuversichtlich. "Ich wünsche mir, dass wir sehr schnell in eine konstruktive Phase kommen", sagte Post-Personalvorstand Melanie Kreis gegenüber der Welt am Sonntag. Gestritten wird über die Arbeitszeit der 132.000 Tarifangestellten, eine Lohnforderung komme spätestens Ende April hinzu.
Vor Ostern hatte es erste Warnstreiks der Postboten gegeben. Am Dienstag werden die Verhandlungen fortgesetzt. "Ich gehe davon aus, dass wir eine Lösung finden werden, bei der beide Seiten erhobenen Hauptes vom Verhandlungstisch aufstehen können", sagte Kreis gegenüber der Zeitung. Ziel der Post in dem Tarifkonflikt sei es, die Personalkosten in der Postzustellung zu verringern.
Im Vorfeld der Tarifrunde hat die Post 49 Tochterfirmen mit Namen Delivery gegründet, in denen seit Anfang April rund 5.000 Postangestellte zu rund 20 Prozent weniger Lohn als zuvor im Mutterkonzern arbeiten. Ver.di wertet dies dem Bericht zufolge als Kampfansage und bereitet Streiks bis in den Sommer hinein vor.
Die Ankündigung, dass der US-Expressdienst Fedex aus Memphis den niederländischen Express-Konkurrenten TNT für rund 4,4 Milliarden Euro kaufen will, beunruhigt die Post nach eigenen Angaben nicht. "Zunächst durfte es eine lange Phase der Integration geben. Das haben wir bei der Post nach den Zukaufen etwa von Exel auch so erfahren", sagte Postvorstand Kreis der Zeitung. Denkbar sei ein Stellenabbau im neuen Fedex-TNT-Konzern. In den USA ist Fedex die Nummer eins, in Europa nur auf Rang vier.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/thl
(END) Dow Jones Newswires
April 11, 2015 20:00 ET (00:00 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 08 00 PM EDT 04-11-15

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
12:28 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich mittags fester (finanzen.at) | |
12:28 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX mittags in Rot (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
24.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
24.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
24.02.25 |
Montagshandel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
24.02.25 |
DAX 40-Papier DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: So viel hätte eine Investition in DHL Group (ex Deutsche Post) von vor einem Jahr gekostet (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Start des Montagshandels schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
21.02.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
19.02.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 37,39 | 0,75% |
|