Raiffeisen Aktie
WKN: 60630 / ISIN: AT0000606306
Christian Scheid-Kolumne |
06.05.2014 13:30:00
|
Den Staat abschütteln
Die Teilrückzahlung des Partizipationskapitals wäre ein positives Signal. Und dieses könnte die RBI gut gebrauchen. Denn zuletzt hatte die Ukraine-Krise den Aktienkurs in die Nähe des 52-Wochen-Tiefs gedrückt. Trotz einer drohenden wirtschaftlichen Eiszeit zwischen der EU und Russland will das Geldinstitut an seinem Engagement in dem Staat festhalten. Auch in der Ukraine ist die Gesellschaft ein wichtiger Spieler. Das Geschäft dort macht der Bank große Sorgen. Sollte die Lage eskalieren, könnte durchaus eine höhere Risikovorsorge fällig werden. Bislang plant die RBI für 2014 mit einem Betrag auf Vorjahresniveau.
Aufgrund der Risikofaktoren ist ein Engagement in der Aktie selbst derzeit nicht ratsam. Interessanter ist die neue Protect Aktienanleihe (ISIN AT0000A17CR9) von der Erste Group. Das Papier ist mit einem Kupon von 10,00 Prozent p.a. ausgestattet, der am Laufzeitende unabhängig von der Kursentwicklung der RBI-Aktie zur Auszahlung kommt. Dadurch bietet das Papier einen gewissen Risikopuffer. Zudem wird die Aktienanleihe zum Nennwert getilgt, wenn der RBI-Kurs während der Laufzeit niemals die Barriere von 80 Prozent des Startwerts verletzt. Auf aktueller Kursbasis wären das 18,25 Euro. So tief notierte die Aktie zuletzt Anfang 2012. Tritt dieses Szenario doch ein, und der Basiswert notiert am Ende nicht wieder über dem Startpreis, erfolgt die physische Lieferung von Aktien.
Für Anleger, die von einer Entspannung in der Ukraine und damit einer Kurserholung bei RBI ausgehen, ist die klassische Aktienanleihe (ISIN AT0000A17CP3) interessant, die keinen Protect-Level eingebaut hat. Das etwas größere Risiko wird mit einem höheren Kupon von 10,75 Prozent p.a. ausgeglichen.
Christian Scheid, Chefredakteur von Zertifikate Austria, begann sich Mitte der Neunziger Jahre für die internationalen Finanzmärkte zu begeistern. Nach seinem Abschluss zum Diplom-Volkswirt 1999 war er Redakteur und Ressortleiter beim Anlegermagazin "Börse Online". Seit 2006 ist er als Freier Wirtschafts- und Finanzjournalist selbstständig. Hier können Sie sich für den Gratis-Newsletter anmelden: Zertifikate Austria
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Raiffeisenmehr Nachrichten
01.10.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime schlussendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX Prime sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
30.09.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: So performt der ATX Prime am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Schwacher Handel: So bewegt sich der ATX aktuell (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Handel in Wien: Börsianer lassen ATX mittags steigen (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Zurückhaltung in Wien: ATX präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
29.09.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX fällt schlussendlich zurück (finanzen.at) |
Analysen zu Raiffeisenmehr Analysen
30.09.25 | Raiffeisen Equal weight | Barclays Capital | |
01.08.25 | Raiffeisen neutral | Deutsche Bank AG | |
18.07.25 | Raiffeisen Hold | Deutsche Bank AG | |
07.05.25 | Raiffeisen neutral | Deutsche Bank AG | |
11.04.25 | Raiffeisen accumulate | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
Erste Group Bank AG | 85,45 | 2,70% |
|
Raiffeisen | 28,64 | -2,39% |
|