CTS Eventim Aktie
WKN: 547030 / ISIN: DE0005470306
03.03.2025 17:58:38
|
CSU kassiert Vorschlag aus Partei für Pkw-Maut ein
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die CSU hat sich knapp zwei Tage nach Bekanntwerden von einem Vorschlag aus ihren eigenen Reihen zur Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland distanziert. "Die Maut steht weder im Wahlprogramm von CDU und CSU, noch in der Bayern-Agenda der CSU zur Bundestagswahl", teilte ein Sprecher der Partei in München mit. Zuvor hatte der Bayerische Rundfunk darüber berichtet.
Neuer Vorschlag kam von CSU-Juristen
Der Parteisprecher reagierte auf eine Resolution des Arbeitskreises Juristen der CSU (AKJ). Diese hatten sich ausdrücklich auch mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD im Bund für eine Pkw-Maut ausgesprochen: Alle Nutzer von Verkehrsinfrastruktur müssten an der Finanzierung beteiligt werden - wie in anderen Staaten Europas auch, heißt es in der AKJ-Forderung. "Ein geeignetes Mittel dazu ist eine angemessene Infrastrukturabgabe für die Nutzung der Bundesstraßen und Autobahnen in Deutschland."
Die CSU-Juristen begründen ihren Ansatz mit dem Sanierungsstau auf Deutschlands Fernstraßen und einer damit verbundenen Benachteiligung junger Menschen. Der Parteisprecher stellte nun aber klar, dass dieser Vorschlag "nicht die Position der Partei" widerspiegele.
Erster Mautversuch kostete am Ende 243 Millionen Euro
Anders als bei dem 2019 juristisch gestoppten Mautversuch der damaligen Bundesregierung setzt das neue Mautkonzept auf eine Abgabe für alle Nutzer ohne Ausnahmen oder Hintertüren wie eine Steuersenkung für deutsche Autofahrer. Ein von der CSU in der damaligen Bundesregierung durchgeboxtes Gesetz für eine Pkw-Maut war damals vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) als rechtswidrig gestoppt worden.
Zentraler Knackpunkt war, dass nur Fahrer aus dem Inland für die Maut voll bei der Kfz-Steuer entlastet werden sollten. Kurz nach dem Urteil kündigte der damalige Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) die Verträge mit den vorgesehenen Betreibern, die dann Schadenersatz forderten. Eine Verständigung nach einem Schiedsverfahren ergab, dass der Bund ihnen 243 Millionen Euro zahlen musste./had/DP/stw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Kapsch TrafficCom AGmehr Nachrichten
29.09.25 |
Schwacher Handel: ATX Prime präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime zum Handelsstart in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime zum Ende des Freitagshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Börse Wien: ATX Prime zum Ende des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Schwacher Handel: ATX Prime zeigt sich leichter (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Schwache Performance in Wien: Das macht der ATX Prime aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu CTS Eventimmehr Analysen
11.09.25 | CTS Eventim Outperform | Bernstein Research | |
10.09.25 | CTS Eventim Halten | DZ BANK | |
10.09.25 | CTS Eventim Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.09.25 | CTS Eventim Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.08.25 | CTS Eventim Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
CTS Eventim | 82,40 | -0,54% |
|
Kapsch TrafficCom AG | 7,44 | 1,64% |
|