Deutsche Bank Aktie
WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008
07.08.2015 18:45:47
|
Chefjustiziar der Deutschen Bank tritt zum Jahresende zurück
Von Eyk Henning
FRANKFURT (Dow Jones)--Stühlerücken in der Rechtsabteilung der Deutschen Bank: Chefjustiziar Richard Walker gibt sein Amt zum Jahresende ab. Nachfolger werden seine bisherigen Stellvertreter Christoph von Dryander und Simon Dodds, die direkt an Vorstandschef John Cryan berichten werden.
Walker bleibt der Bank aber erhalten. Er wird als Berater fungieren und weiterhin dem erweiterten Vorstand, dem sogenannten "Group Executive Committee" angehören. Mit den Angaben bestätigte die Deutsche Bank einen Bericht von Spiegel Online. Laut Instituts verlässt der 64-jährige seinen Posten auf eigenen Wunsch.
Wie andere hochrangige Manager der Deutschen Bank war auch Walker, der in New York arbeitet, von der Bankenaufsicht BaFin hart für seine Rolle in den Ermittlungen um die Manipulation des Referenzzinses Libor kritisiert worden.
Die Bank musste im April eine Rekordstrafe von 2,5 Milliarden US-Dollar zahlen, um Anschuldigungen wegen Manipulation des Libor von Behörden aus den USA und Großbritannien beizulegen.
Bankenaufseherin Frauke Menke hatte Walker und Risiko-Chef Stuart Lewis in einem auf den 11. Mai datierten Bericht vorgeworfen, sie hätten Anfragen der US-Aufseher zu Zinsmanipulationen nicht genug Gewicht beigemessen. Zudem hätten sie im Rahmen der regulatorischen Untersuchungen gegenüber der BaFin nicht nur irreführende Angaben gemacht, sondern sogar die Rolle von Mitarbeitern im Zinsskandal verschleiert. Menke sprach von einer Kultur in der Bank, in der Probleme lieber abgestritten werden anstatt sie offen anzusprechen.
Ein Sprecher der Deutschen Bank bezeichnete die Anschuldigungen gegen Walker als "unbegründet".
Der BaFin-Bericht war der Deutschen Bank weniger als einen Monat vor den überraschenden Rücktritten des Führungsduos Anshu Jain und Jürgen Fitschen zugesandt worden. Vertreter der Deutschen Bank sagten im Juni, die Rücktritte hätten nichts mit dem Druck durch die Behörden zu tun.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/mgo/ros
(END) Dow Jones Newswires
August 07, 2015 12:14 ET (16:14 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 14 PM EDT 08-07-15

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
02.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX nachmittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Zuversicht in Frankfurt: So entwickelt sich der DAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX am Mittag steigen (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel: DAX liegt am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
DAX 40-Papier Deutsche Bank-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Deutsche Bank von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX zum Handelsstart in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX zum Start des Freitagshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
01.05.25 |
Deutsche-Bank-Aktie: UBS lobt soliden Jahresstart, erhöht Kursziel (dpa-AFX) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
01.05.25 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
30.04.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
30.04.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.04.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 23,78 | 0,68% |
|