Politische Unsicherheit |
12.11.2024 16:29:00
|
CANCOM-Aktie verliert kräftig: Jahresziele revidiert
"Die Gewinnwarnung kann nicht wirklich überraschen, da bereits im Sommer nach dem Halbjahresbericht klar war, dass die Messlatte für die Entwicklung im zweiten Halbjahr hoch liegen würde", kommentierte Analyst Armin Kremser von der DZ Bank die CANCOM-Nachrichten. Allenfalls das deutliche Ausmaß überrasche etwas.
Andreas Wolf von Warburg Research sieht die Geschäftssituation geprägt vom schwachen Wirtschaftsumfeld. Traditionell erwirtschafte CANCOM einen deutlichen Anteil der Umsätze Richtung Jahresende aus der öffentlichen Hand oder kleinen und mittleren Betrieben. Diese Erlöse seien aber aktuell ungewiss. Wolf reagierte bereits mit der Senkung seiner Schätzungen und deutlicher Anpassung seines Kursziels.
Bechtle-Chef Thomas Olemotz hatte jüngst schon gesagt, dass das Aus der Ampelkoalition in Berlin wegen der Auswirkungen auf den Haushalt zwar einerseits für die verstärkte Nutzung von Rahmenverträgen im Rest des Jahres sorgen könnte, andererseits aber auch für Unsicherheiten bei diesen Kunden.
CANCOM-Chef Rüdiger Rath schätzt nun, dass der Umsatz 2024 nur auf 1,65 bis 1,75 Milliarden Euro steigen dürfte nach gut 1,5 Milliarden im Jahr zuvor. Bislang standen 1,75 bis 2 Milliarden Euro auf dem Zettel der Münchener. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) dürfte jetzt im schlechtesten Fall unter das Vorjahresniveau fallen: Für 2024 hält der CANCOM-Vorstand nur noch 112 bis 130 Millionen Euro für realistisch (VJ: 116). Bislang wurden 130 bis 155 Millionen angepeilt.
Im abgeschlossenen dritten Quartal legte der Umsatz zwar um 1,6 Prozent auf 422,6 Millionen Euro zu. Das operative Ergebnis (Ebitda) rutschte allerdings um vier Millionen auf 31 Millionen Euro ab. "Obwohl die Ergebnisse des dritten Quartals nicht vollumfänglich unseren Ansprüchen genügen, konnten wir uns so im herausfordernden Marktumfeld behaupten", sagte Chef Rath laut Mitteilung.
/men/ngu/zb/stk/ag/ajx
MÜNCHEN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu CANCOM SEmehr Nachrichten
05.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: SDAX verbucht am Nachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: So bewegt sich der TecDAX am Mittag (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Schwacher Handel: SDAX zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
05.02.25 |
TecDAX-Papier CANCOM SE-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in CANCOM SE von vor einem Jahr angefallen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX zum Start des Mittwochshandels in der Verlustzone (finanzen.at) | |
03.02.25 |
EQS-PVR: CANCOM SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
03.02.25 |
EQS-PVR: CANCOM SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
30.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.at) |
Analysen zu CANCOM SEmehr Analysen
30.01.25 | CANCOM Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
24.01.25 | CANCOM Buy | Deutsche Bank AG | |
13.01.25 | CANCOM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
10.01.25 | CANCOM Hold | Warburg Research | |
06.01.25 | CANCOM Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Aktien in diesem Artikel
CANCOM SE | 25,32 | 0,32% |
|