BYD Aktie
WKN DE: A0M4W9 / ISIN: CNE100000296
Komplettausstieg |
22.09.2025 16:24:00
|
BYD-Aktie gibt nach: Möglicher Ausstieg von Warren Buffetts Berkshire verunsichert den Markt
• Berkshire machte seit 2008 enorme Gewinne mit dem Investment
• BYD kämpft aktuell mit Preisdruck und wachsender Konkurrenz
3,35 Prozent auf 109,70 HKD verloren die Anteilsscheine des chinesischen BYD-Konzerns letztlich im Handel in Hongkong am Montag. Hintergrund der Verluste sind Spekulationen um einen Komplettausstieg von Starinvestor Warren Buffett.
Hat Buffett alle BYD-Aktien verkauft?
Einem Bericht von CNBC zufolge hat Warren Buffett seine Beteiligung an BYD vollständig abgestoßen und damit seine Investmentgeschichte mit dem chinesischen Tesla-Konkurrenten endgültig beendet. Seit 2022 hatte Buffetts Investmentvehikel Berkshire Hathaway immer wieder BYD-Aktien verkauft, zuletzt waren noch rund fünf Prozent der Anteile im Portfolio der Holding zu finden gewesen. Da Berkshire damit unter die meldepflichtige Schwelle gefallen war, waren weitere Updates über den Stand der Beteiligung nicht offengelegt worden, nun soll dieses Kapitel aber endgültig beendet sein.
Beteiligung hat kräftige Gewinne gebracht
Der ehemalige Geschäftspartner von Buffett, Charlie Munger, hatte sich 2008 für einen Einstieg von Berkshire bei dem chinesischen BYD-Konzern ausgesprochen, damals erwarb die Holding 225 Millionen BYD-Aktien und legte dafür 230 Millionen US-Dollar auf den Tisch. Mit der BYD-Beteiligung hatte das US-Unternehmen satte Gewinne eingefahren, der Aktienkurs von BYD hat sich seit 2008 vervielfacht.
BYD inmitten schwieriger Marktlage
Die Nachricht über den nun offenbar erfolgten Komplettausstieg von Berkshire Hathaway kommt für BYD in einer angespannten Marktlage. Die Konkurrenz im EV-Segment wächst zunehmend, insbesondere auf dem Heimatmarkt muss das Unternehmen seine Marktposition gegen zahlreiche Mitwettbewerber verteidigen. Das hat einen Preiskampf ausgelöst, der auf die Margen drückt, Investoren machen sich vor diesem Hintergrund auch Sorgen um die Liquidität von BYD. Die Chinesen setzen unterdessen zunehmend auf Expansion, insbesondere auf dem europäischen Kontinent.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BYD Co. Ltd.mehr Nachrichten
21.09.25 |
BYD-Aktie: Tesla-Konkurrent setzt auf Europa - Alle Modelle sollen bis 2028 lokal produziert werden (finanzen.at) | |
15.09.25 |
Markterleichterung: Aktien von BYD, Li Auto NIO & Co. reagieren positiv auf Nachrichten (finanzen.at) | |
12.09.25 |
BYD-Aktie im Abwärtssog: Was den Kurs nach unten zieht (finanzen.at) | |
10.09.25 |
China’s car wars take their toll on BYD (Financial Times) | |
09.09.25 |
BYD predicts car brand clearout in China as Beijing cracks down on discounting (Financial Times) | |
08.09.25 |
Tesla-Konkurrent BYD schwächelt: Gründe für den Kursrutsch der Aktie (finanzen.at) | |
05.09.25 |
Aktien von BYD, NIO und Co.: Deutsche Verbraucher zeigen wenig Interesse an Chinas E-Autos (dpa-AFX) | |
04.09.25 |
Marktschwäche im E-Auto-Sektor: BYD-Aktien reagieren sensibel auf Gerüchte zur Absatzprognose (finanzen.at) |
Analysen zu Berkshire Hathaway Inc. Bmehr Analysen
15.05.25 | Berkshire Hathaway Buy | UBS AG | |
05.05.25 | Berkshire Hathaway Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Berkshire Hathaway Inc. B | 418,05 | -0,21% |
|
BYD Co. Ltd. | 11,54 | -2,20% |
|
Tesla | 369,30 | 0,42% |
|