Bullish Aktie
WKN DE: A41FDL / ISIN: KYG169101204
Starke erste Handelstage |
15.08.2025 22:11:04
|
Bullish-Aktie dreht ins Minus: Bullish-Gründer werden zu Multimilliardären
• Gründer werden zu Multimilliardären
• Bullish-Aktie auch bei prominenten Investoren beliebt
Die Kryptobörse Bullish hat am 13. August 2025 ein fulminantes Börsendebüt an der New York Stock Exchange hingelegt. Das Unternehmen nahm dabei 1,11 Milliarden US-Dollar ein und startete mit einer Marktkapitalisierung von 5,41 Milliarden US-Dollar. Der Ausgabepreis wurde mit 37 US-Dollar je Aktie festgelegt - doch was dann folgte, erinnerte an die Hochzeiten des Krypto-Booms: Nach Handelsstart schoss die Bullish-Aktie binnen kürzester Zeit auf bis zu 118 US-Dollar hoch - ein Plus von atemberaubenden 219 Prozent gegenüber dem ohnehin schon ambitionierten Ausgabepreis. Die Euphorie kühlte sich jedoch im Tagesverlauf merklich ab und zum Handelsschluss notierte die Aktie nur noch bei 68 US-Dollar, was aber immer noch einem beeindruckenden Tagesgewinn von 84 Prozent entsprach.
Auch am zweiten Handelstag verbuchte das Bullish-Papier Aufschläge und stieg um weitere 9,75 Prozent auf 74,63 US-Dollar. Doch am Freitag pausierte der Trend. Im NYSE-Handel drehte die Bullish-Aktie im Handelsverlauf ins Minus und notierte letztlich 6,77 Prozent tiefer bei 69,58 US-Dollar.
Gründer steigen durch Bullish-Börsengang in Milliardärsriege auf
Bereits durch die Kursgewinne zum Ende des ersten Handelstags wurden die beiden Bullish-Mitgründer Brendan Blumer und Kokuei Yuan zu Multi-Milliardären. Laut Angaben von "Bloomberg" halten Blumer und Yuan gemeinsam die Mehrheit an dem Krypto-Unternehmen. Einzeln belaufen sich die Beteiligungen bei Blumer laut der Nachrichtenseite auf 31 Prozent und bei Yuan auf 26,7 Prozent, wobei der Wert dieser Aktienpakete nach dem ersten Börsentag der Bullish-Aktie 2,8 Milliarden US-Dollar bzw. 2,5 Milliarden US-Dollar betrug.
Zu Bullish gehören unter anderem die Bullish Exchange sowie CoinDesk Insights, der Betreiber von Coindesk.com. Bullish unterscheidet sich von anderen Kryptobörsen dabei durch seinen ausgeprägten Fokus auf institutionelle Investoren. Die Plattform bietet neben dem klassischen Spot-Handel auch Margin-Trading und Derivatehandel an. Diese Ausrichtung könnte in einem zunehmend regulierten Kryptomarkt von Vorteil sein, da institutionelle Anleger häufig höhere Anforderungen an Compliance und Sicherheit stellen als Privatanleger.
Prominente Unterstützung und institutionelles Interesse
Hinter Bullish stehen prominente Namen aus der Tech- und Finanzwelt. Zu den frühen Investoren zählen der PayPal-Mitgründer und Tech-Milliardär Peter Thiel sowie der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock. Das institutionelle Interesse war entsprechend hoch: So sicherte sich etwa ARK Invest, die Investmentfirma der bekannten Fondsmanagerin Cathie Wood, 2.532.693 Bullish-Aktien für drei ihrer Fonds.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bullishmehr Nachrichten
01.09.25 |
Some more thoughts on the ARKK-Bullish trade (Financial Times) | |
31.08.25 |
Nach Hype um Bullish-Aktie und Co.: Mark Cuban vergleicht Krypto-IPOs mit Meme-Coins (finanzen.at) | |
31.08.25 |
Nach Hype um Bullish-Aktie und Co.: Mark Cuban vergleicht Krypto-IPOs mit Meme-Coins (finanzen.at) | |
15.08.25 |
Bullish-Aktie dreht ins Minus: Bullish-Gründer werden zu Multimilliardären (finanzen.at) | |
14.08.25 |
Bullish-IPO: Handelsstart an der NYSE mehr als geglückt - Bullish-Aktie explodiert (finanzen.at) | |
13.08.25 |
AKTIE IM FOKUS 2: Bullish-Euphorie nach gelungenem Börsendebüt etwas gebremst (dpa-AFX) | |
13.08.25 |
MÄRKTE USA/Zinshoffnungen stützen Börse - Bullish mit fulminantem IPO (Dow Jones) | |
13.08.25 |
AKTIE IM FOKUS: Bullish gehen zum Börsendebüt durch die Decke (dpa-AFX) |
Analysen zu Bullishmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Bullish | 67,59 | -2,73% |
|