Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
24.12.2015 08:42:41
|
Bsirske setzt bei Amazon auf allgemeinverbindliche Tarifregeln
BERLIN (dpa-AFX) - Im zähen Konflikt um einen Tarifvertrag bei Amazon (Amazoncom) setzt Verdi-Chef Frank Bsirske nun darauf, den Branchenkontrakt für allgemeinverbindlich zu erklären. "Ein schneller Durchbruch zu tarifvertraglichen Vereinbarungen ist auch nach zweieinhalb Jahren nicht in Sicht", sagte Bsirske der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. "Wir und die Beschäftigten werden den Druck aufrechterhalten", kündigte der Verdi-Chef an. "Ein weiterer Anker ist für uns die Allgemeinverbindlichkeit des Tarifvertrags im Einzelhandel", sagte Bsirske.
Verdi sei bereits in Verhandlungen unter anderem über eine neue Entgeltstruktur, erläuterte er. "Wenn es da im Lauf der nächsten Monate zu einem Ergebnis kommt, ist das Thema der Allgemeinverbindlichkeitserklärung auf der Tagesordnung." Regelungen eines Tarifvertrages einer Branche gelten für alle Beschäftigten dieser Sparte, wenn das Bundesarbeitsministerium ihn für allgemeinverbindlich erklärt. Das gilt dann auch für jene, die in nicht tarifgebundenen Unternehmen arbeiten./bw/DP/jsl

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
02.05.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones notiert letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: So performt der Dow Jones am Nachmittag (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Dow Jones aktuell: So steht der Dow Jones mittags (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freitagshandel in New York: NASDAQ 100 beginnt Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones legt zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Jeff Bezos to sell up to $4.75bn in Amazon stock (Financial Times) | |
02.05.25 |
AKTIE IM FOKUS: Amazon geben vorbörslich nach - US-Zölle trüben Ausblick (dpa-AFX) | |
01.05.25 |
Amazon enttäuscht Anleger mit Gewinnausblick (dpa-AFX) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
02.05.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
02.05.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
02.05.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.25 | Amazon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 168,38 | 4,66% |
|