Microsoft Aktie

Microsoft für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 870747 / ISIN: US5949181045

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
05.04.2024 13:49:38

BSI warnt vor gravierender Sicherheitslücke

BONN (dpa-AFX) - Nach der Enttarnung eines potenziellen Cyberangriffs auf unzählige Internet-Server hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die IT-Verantwortlichen aufgefordert, Gegenmaßnahmen einzuleiten. In einer offiziellen Sicherheitswarnung sprach das BSI von einer "kritischen Hintertür" beim Betriebssystem Linux, die geschlossen werden müsse.

Die mit großem Aufwand eingeschleuste Sicherheitslücke war vor Ostern vom deutschen Software-Ingenieur Andres Freund entdeckt worden, der in den USA für Microsoft arbeitet. Dem 38 Jahre alten Datenbank-Experten war aufgefallen, dass eine sogenannte Remote-Anmeldung bei einem Linux-Computer plötzlich mehr Rechenleistung benötigte und eine unerklärliche Verzögerung von 500 Millisekunden auftrat.

Nach einer aufwendigen Suche entdeckte Freund Manipulationen in dem Softwaretool "XZ Utils", einem von vielen Linux-Varianten genutzten Open-Source-Projekt zur Daten-Kompression, das seit vielen Jahren von einem einzelnen Freiwilligen als Hobby betreut worden war. Die manipulierten "XZ Utils" hätten "die am weitesten verbreitete und effektivste Hintertür gewesen sein können, die jemals in ein Softwareprodukt eingebaut wurde", sagte der renommierte Sicherheitsexperte Alex Stamos, Ex-Sicherheitschef von Facebook. Die Hintertür wäre weit verbreitet worden, da auch die Linux-Fernsteuersoftware SSH das Kompressionswerkzeug verwendet.

Die "New York Times" verglich den deutschen Software-Experten mit einem Bäckerei-Arbeiter, der "an einem frisch gebackenen Brot riecht und spürt, dass etwas nicht stimmt und zu dem Schluss kommt, dass jemand die gesamte weltweite Hefeversorgung manipuliert hat". Zuvor war bekannt geworden, dass sich ein Cyberkrimineller mit dem Pseudonym "Jia Tan" über Monate hinweg in das Vertrauen des rechtmäßigen Programmierers des betroffenen Software-Tools eingeschlichen hatte, um dann die Manipulationen in dem Software-Code vorzunehmen.

Das BSI forderte nun die Systemadministratoren auf zu überprüfen, ob auf ihren Linux-Systemen eine manipulierte Version der "XZ Utils" installiert wird. Die Sicherheitswarnung bezieht sich konkret auf die Versionen 5.6.0 und 5.6.1 der Tools. Die Bonner Behörde stufte die IT-Bedrohungslage als "geschäftskritisch" ein und warnte vor einer "massiven Beeinträchtigung des Regelbetriebs"./chd/DP/stw

Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen

20.08.25 Microsoft Buy UBS AG
31.07.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
31.07.25 Microsoft Buy UBS AG
31.07.25 Microsoft Kaufen DZ BANK
31.07.25 Microsoft Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Microsoft Corp. 438,90 -0,03% Microsoft Corp.