easyJet Aktie

easyJet für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: 590360 / ISIN: GB0001641991

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
24.09.2025 15:29:38

Brandenburg will am BER-Nachtflugverbot nicht rütteln

SCHÖNEFELD (dpa-AFX) - Die Brandenburger Landesregierung lehnt eine Aufweichung des Nachtflugverbots am Flughafen BER ab. Verkehrsminister Detlef Tabbert (BSW) wies einen Vorschlag von Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner (CDU) zurück, der ein flexibleres Verbot vorschlägt.

BER-Chefin Aletta von Massenbach hält ebenfalls mehr Flexibilität für nötig. Eine grundsätzliche Lockerung oder systematische Flexibilisierung lehne er definitiv ab, sagte Tabbert im Brandenburger Landtag.

Am BER gilt ein abgestuftes Nachtflugverbot von 22.00 Uhr abends bis 6.00 Uhr. Zwischen 22.30 Uhr und Mitternacht sowie von 5.30 Uhr bis 6.00 Uhr sind Flüge mit lärmarmen Maschinen erlaubt. Zwischen Mitternacht und 5.00 Uhr ruht der reguläre Flugbetrieb. Gestattet sind nur Post-, Regierungs-, Vermessungs- und Ambulanzflüge. Immer wieder kommt es vor, dass Passagierflugzeuge - teils wegen weniger Minuten Verspätung - nicht mehr landen dürfen und umgeleitet werden.

Brandenburg stellt Interessen der Anwohner obenan

Ihm sei bewusst, dass in Einzelfällen die Folgen einer Verspätung für die Fluggesellschaften, den BER und die Reisenden schwierig seien, sagte der Brandenburger Verkehrsminister. "Dennoch müssen die Interessen der Anwohner und Anwohner durch uns konsequent geschützt werden." Er verwies auch auf den Koalitionsvertrag von SPD und BSW, in dem es heißt, dass sich die Koalition weiter für ein Nachtflugverbot zwischen 22 und 6 Uhr und für die konsequente Umsetzung der Schallschutzprogramme einsetzt.

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) argumentiert, das Verbot sei zwar wichtig, um die Nachtruhe der Bevölkerung in der Nähe des Flughafens zu gewährleisten und die Gesundheit der Menschen zu schützen. Er will aber mit Brandenburg und der Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg über Ausnahmen bei geringfügigen Abweichungen sprechen, um Kosten oder große Umwege für Airlines und Fluggäste zu vermeiden.

Im vergangenen Jahr wurden laut Flughafengesellschaft 50 Flüge mit einer geplanten Landungszeit zwischen 22.00 Uhr und Mitternacht umgeleitet./vr/DP/stw

Analysen zu Ryanairmehr Analysen

25.09.25 Ryanair Overweight JP Morgan Chase & Co.
19.09.25 Ryanair Hold Jefferies & Company Inc.
16.09.25 Ryanair Outperform Bernstein Research
16.09.25 Ryanair Overweight JP Morgan Chase & Co.
15.09.25 Ryanair Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AIR France-KLM 11,67 0,82% AIR France-KLM
easyJet plc 5,28 0,50% easyJet plc
International Consolidated Airlines S.A. 4,36 -0,32% International Consolidated Airlines S.A.
Lufthansa AG 7,73 1,44% Lufthansa AG
Ryanair 24,01 2,96% Ryanair